Tafelindex: | 1 „Beck“ auf Tafel Humboldt–Heidermanns () / 5 „Andreae“ auf 4 Anschlusstafeln |
Ehemann: | Nikolaus Beck (∞ ca. 1715 – vor 1722) | ||
evangelisch; Pfarrer
Pfarrer in Lebus/Brandenburg B. Koerner / A. Liese, Sauerländisches Geschlechterbuch 2 (DGB 53), Görlitz 1927, S. 385 (ohne Vornamen) G.H. Behlmer, Geschichte der Apotheker und Apotheken im alten Soest, Mittenwald 1929, S. 98 R. Rocholl, Geschichte des Geschlechts Rocholl aus Radevormwald, Berlin 1938, S. 369 | |||
Geburt: | (keine Angabe) | ||
Tod: | vor Oktober 1722 | ||
Heirat: | ca. 1715 (?) | ||
Ehefrau: | Maria Elisabeth Andreae (1690 – 1768) | ||
evangelisch-lutherisch
B. Koerner / A. Liese, Sauerländisches Geschlechterbuch 2 (DGB 53), Görlitz 1927, S. 385 G.H. Behlmer, Geschichte der Apotheker und Apotheken im alten Soest, Mittenwald 1929, S. 92, 98 R. Rocholl, Geschichte des Geschlechts Rocholl aus Radevormwald, Berlin 1938, S. 369 | |||
Geburt: | Fr., 20. Oktober 1690 | in: | Soest |
Tod: | Sa., 2. Januar 1768 | in: | Soest |
weitere Ehe: | Gaudenz Goswin Walther |