|
Ehemann: | Johann Adam Pöstges
(1836 – 1905)
|
| evangelisch-reformiert
W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 101
|
Geburt: | Mi., 20. April 1836
| in: | Kelzenberg
|
| Quelle:StA Kelzenberg, Geburtsurkunde Nr. 14/1836
|
Tod: | Sa., 8. April 1905 | in: | Odenkirchen
|
Vater: | Johann Meinhard Pöstges (1806 – 1891)
|
Mutter: | Katharina Cäcilia Printz [Printzen] (1804 – 1843)
|
|
Heirat: | Sa., 27. Oktober 1866
| in: | Odenkirchen
|
| Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:JHC5-KQH
|
|
Ehefrau: | Agnes Iser
(1839 – ....)
|
| evangelisch-reformiert
W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 101
|
Geburt: | Mo., 18. Februar 1839 | in: | Odenkirchen-Bell
|
Vater: | Andreas Iser (1813 – 1875)
|
Mutter: | Maria Sibylla Güttgemans (1810 – 1862)
|
|
Sohn: |
Johann Pöstges
(1871 – ....)
|
| evangelisch-reformiert; Fabrikarbeiter
W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 101
|
Geburt: | Sa., 23. September 1871 | in: | Odenkirchen-Bell
|
Heirat: | Sa., 29. Dezember 1900 | in: | Rheydt
|
Ehepartner: | Maria Pungs
|