|
Ehemann: | Peter Müllers (1781 – 1854)
|
| evangelisch-reformiert; Gärtner, Weber
|
Taufe: | Mo., 4. Juni 1781 | in: | Rheydt
|
Tod: | Fr., 8. Dezember 1854 | in: | Rheydt-Heyden
|
Vater: | Johann Wilhelm Müllers (1754 – ....)
|
Mutter: | Cäcilia Hintzen (1753 – ....)
|
weitere Ehe: | + Anna Margaretha Köhler
|
|
Beziehung: | ca. 1804 (außerehelich) | |
|
|
Ehefrau: | Sibylla Katharina Vits
(1777 – 1839)
|
| evangelisch-reformiert
Heiratseintrag (IGI): „Sibille Catherin Vits“, Eltern „Matthieu Vits“ und „Ide Horn“
|
Taufe: | So., 2. November 1777 | in: | Odenkirchen
|
Tod: | Do., 25. April 1839 | in: | Rheydt
|
Vater: | Matthias Vits (1748 – 1805)
|
Mutter: | Ida Horn (ca. 1750 – 1797)
|
weitere Ehen: | + N., + Johann Wilhelm Paland
|
|
Sohn: |
Gottfried Müllers
(ca. 1805 – 1838)
|
| evangelisch-reformiert; Weber
Heiratsurkunde: „Gottfried Müllers“ (27 Jahre) aus Odenkirchen, Eltern „Peter Müllers“ und „Sebilla Catharina Vitz“
Anschluss nicht ganz sicher; er scheint nach dem Onkel Gottfried Vits benannt zu sein.
|
Geburt: | ca. 1805 (unehelich) | in: | Rheydt-Heyden
|
Heirat: | Sa., 15. Juni 1833
| in: | Rheydt
|
| Quelle:Bürgermeisterei Rheydt, Heiratsurkunde Nr. 16/1833
|
Tod: | Sa., 7. Juli 1838
| in: | Rheydt
|
| Quelle:Bürgermeisterei Rheydt, Sterbeurkunde Nr. 78/1838
|
Ehepartner: | + Anna Gertrud (Gertraud) Otten
|