| Tafelindex: | 6 „Quack“ auf 11 Anschlusstafeln / 10 „Deußen“ auf 8 Anschlusstafeln |
| Ehemann: | Johann Heinrich Quack (1877 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert; Fabrikarbeiter
A. Blömer, Die Nachkommen des Dahner Deußen (* um 1651) und der Eva Mickenschreiber zu Odenkirchen, Mönchengladbach 2003, S. 78 | |||
| Geburt: | Sa., 28. April 1877 | in: | Mönchengladbach-Stahlenend |
| Taufe: | Do., 10. Mai 1877 | in: | Wickrathberg |
| Vater: | Wilhelm Quack (1849 – ....) | ||
| Mutter: | Johanna (Johanne) Quack (1853 – 1927) | ||
| Heirat: | Sa., 19. September 1903 | in: | Odenkirchen |
| Quelle:StA Odenkirchen, Heiratsurkunde Nr. 87/1903 | |||
| Ehefrau: | Gertrud Deußen (1877 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert; Fabrikarbeiterin
A. Blömer, Die Nachkommen des Dahner Deußen (* um 1651) und der Eva Mickenschreiber zu Odenkirchen, Mönchengladbach 2003, S. 78 | |||
| Geburt: | Mi., 3. Januar 1877 | in: | Kelzenberg |
| Vater: | Johann Deußen (1847 – ....) | ||
| Mutter: | Helena (Helene) Pelzer (1848 – vor 1889) | ||