|
| Ehemann: | Hermann Bahlsen
(1859 – 1919)
|
| | evangelisch; Kaufmann, Keksfabrikant
Kaufmann in Hannover und London, ab 1889 Keksfabrikant in Hannover, Gründer der Süßwarenfabrik Bahlsen (einer der „Prominenten“)
H. Knodt / E. Strutz, Hessisches Geschlechterbuch 14 (DGB 121), Glücksburg 1956, S. 104 (auch zu Eltern und Nachkommen)
https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_Bahlsen_(Fabrikant,_1859)
|
| Geburt: | Mo., 14. November 1859 | in: | Hannover
|
| Tod: | Do., 6. November 1919 | in: | Hannover
|
|
| Heirat: | Di., 7. Februar 1899 | in: | Stuttgart
|
|
| Ehefrau: | Gertrud Fues
(1880 – ....)
|
| | evangelisch
H. Knodt / E. Strutz, Hessisches Geschlechterbuch 14 (DGB 121), Glücksburg 1956, S. 104
|
| Geburt: | Fr., 22. Oktober 1880 | in: | Stuttgart
|
| Vater: | Alfred Eduard Fues (1854 – 1919)
|
| Mutter: | Emma Reininger (1855 – 1934)
|
|
| Sohn: |
Werner Bahlsen
(1904 – 1985)
|
| | evangelisch; Keksfabrikant
Teilhaber der Keksfabrik Bahlsen
H. Knodt / E. Strutz, Hessisches Geschlechterbuch 14 (DGB 121), Glücksburg 1956, S. 104
https://de.wikipedia.org/wiki/Werner_Bahlsen
|
| Geburt: | Mi., 23. März 1904 | in: | Hannover
|
| Heirat: | Fr., 21. Oktober 1932 | in: | Rheydt
|
| Tod: | Sa., 21. Dezember 1985 | in: | Bad Ragaz, Schweiz
|
| Ehepartner: | Paula Karola Olga Doris Bertha Dilthey
|