Anschlusstafeln: | Duncker–Engels I (JPG), Duncker–Engels II (JPG), Duncker–Junkers (JPG), Preyer–Duncker (JPG), Schnitzler–Duncker (JPG) |
Tafelindex: | nur Franz Duncker auf obigen Tafeln / 7 „Tendering“ auf 6 Anschlusstafeln |
Ehemann: | Franz Duncker [Dunker] (1822 – 1888) | ||
evangelisch; Buchhändler, Verleger, Politiker
Verleger, Politiker und Sozialreformer (einer der „Prominenten“) E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 127 und Tafel 23 https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Duncker | |||
Geburt: | Di., 4. Juni 1822 | in: | Berlin |
Tod: | Mo., 18. Juni 1888 | in: | Berlin |
Heirat: | So., 23. Juli 1848 | in: | Berlin |
Ehefrau: | Carolina Wilhelmina (Lina) Tendering (1825 – 1885) | ||
evangelisch-reformiert; Salonnière
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 127 und Tafel 23 | |||
Geburt: | So., 17. April 1825 | in: | Voerde-Götterswickerhamm |
Taufe: | Sa., 30. April 1825 | in: | Voerde-Götterswickerhamm |
Tod: | Sa., 12. Dezember 1885 | in: | Berlin |
Vater: | Karl Christian Tendering (1796 – 1839) | ||
Mutter: | Antoinette Friederika Luisa (Nettiken) Roß (1804 – 1832) |