| Tafelindex: | 18 „Junkers“ auf 8 Anschlusstafeln / 10 „Meyer“ auf 5 Anschlusstafeln |
| Ehemann: | Adam Heinrich Junkers (1863 – 1921) | ||
| evangelisch-reformiert; Appreturgehilfe, Fabrikarbeiter
A. Blömer, Die aus Schaan stammende Rheydter Familie Junkers III, Mönchengladbach 1988, S. 98 | |||
| Geburt: | Mi., 26. August 1863 | in: | Rheydt-Pongs |
| Taufe: | So., 6. September 1863 | in: | Rheydt |
| Tod: | Sa., 11. Juni 1921 | in: | Rheydt |
| Vater: | Heinrich Junkers (1830 – 1868) | ||
| Mutter: | Adelheid Quack (1832 – 1903) | ||
| weitere Ehe: | + Anna Essers | ||
| Heirat: | Sa., 18. August 1900 | in: | Rheydt |
| Ehefrau: | Elise Meyer (1874 – 1936) | ||
| evangelisch-reformiert
A. Blömer, Die aus Schaan stammende Rheydter Familie Junkers III, Mönchengladbach 1988, S. 98 | |||
| Geburt: | Mi., 14. Oktober 1874 | in: | Jüchen |
| Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:NJRY-SVY | |||
| Tod: | Di., 6. Oktober 1936 | in: | Rheydt |
| Vater: | Matthias Meyer (1828 – 1895) | ||
| Mutter: | Maria Katharina Pelzer (1831 – 1885) | ||