|
| Ehemann: | Jakob Knipscheer
(1734 – 1784)
|
| | evangelisch-reformiert; Beurtschiffer
H. Heubes, Knipscheer-Knipschaar, Köln / Düsseldorf 1973, S. 180 ff. (mit ausführlichen Angaben)
|
| Geburt: | Fr., 5. Februar 1734 | in: | Duisburg-Ruhrort
|
| Tod: | Sa., 17. Juli 1784 | in: | Arnhem, Niederlande
|
| Vater: | ♥ Wilhelm (Willem) Knipscheer (1691 – ca. 1765)
|
| Mutter: | ♥ Ida de Haen [de Haan] (1703 – vor 1766)
|
|
| Heirat: | So., 15. Januar 1758 | in: | Orsoy
|
|
| Ehefrau: | Wilhelmina (Wilhelmine) van der Wiel
(1730 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
H. Heubes, Knipscheer-Knipschaar, Köln / Düsseldorf 1973, S. 180
|
| Taufe: | So., 24. Dezember 1730 | in: | Orsoy
|
| Tod:
| gestorben zwischen 1777 und 1785
|
| Vater: | Johann (Jan) van der Wiel (ca. 1690 – ....)
|
| Mutter: | Elisabeth (Lisbeth) Huissen [Hussen] (1699 – 1770)
|
|
| (1) Tochter: |
Ida Knipscheer
(1758 – 1788)
|
| | evangelisch-reformiert
H. Heubes, Knipscheer-Knipschaar, Köln / Düsseldorf 1973, S. 194
|
| Geburt: | Mo., 9. Oktober 1758 | in: | Orsoy
|
| Heirat: | Di., 27. Februar 1781 | in: | Arnhem, Niederlande
|
| Tod: | Di., 18. März 1788 | in: | Arnhem, Niederlande
|
| Ehepartner: | + Anton (Teunis) Vielhaber
|
|
| (2) Sohn: |
Jan Wilhelm Knipscheer
(1760 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
H. Heubes, Knipscheer-Knipschaar, Köln / Düsseldorf 1973, S. 195
|
| Geburt: | Di., 1. April 1760
| in: | Lobith, Niederlande
|
| | auf dem Schiff vor Lobith geboren
|
| Tod:
| als Kleinkind gestorben
|
|
| (3) Tochter: |
Elisabeth Knipscheer
(1761 – 1768)
|
| | evangelisch-reformiert
H. Heubes, Knipscheer-Knipschaar, Köln / Düsseldorf 1973, S. 195
|
| Geburt: | Di., 28. Juli 1761 | in: | Duisburg-Ruhrort
|
| Tod: | Mo., 11. Januar 1768 | in: | Duisburg
|
|
| (4) Tochter: |
Maria Knipscheer
(1762 – 1763)
|
| | evangelisch-reformiert
H. Heubes, Knipscheer-Knipschaar, Köln / Düsseldorf 1973, S. 195
|
| Geburt: | Di., 9. November 1762 | in: | Arnhem, Niederlande
|
| Tod: | Do., 7. Juli 1763 | in: | Duisburg
|
|
| (5) Tochter: |
Gertrud Knipscheer
(1764 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
H. Heubes, Knipscheer-Knipschaar, Köln / Düsseldorf 1973, S. 195
|
| Geburt: | Mi., 18. Juli 1764 | in: | Duisburg-Ruhrort
|
|
| (6) Tochter: |
Aletta Knipscheer
(1767 – 1777)
|
| | evangelisch-reformiert
H. Heubes, Knipscheer-Knipschaar, Köln / Düsseldorf 1973, S. 195
|
| Geburt: | Mi., 12. August 1767 | in: | Arnhem, Niederlande
|
| Tod: | Sa., 26. April 1777 | |
|
|
| (7) Sohn: |
Christian Jakob Knipscheer
(1768 – nach 1822)
|
| | evangelisch-reformiert; Schiffer, Kaufmann
in Arnheim
H. Heubes, Knipscheer-Knipschaar, Köln / Düsseldorf 1973, S. 196
|
| Geburt: | Do., 29. Dezember 1768 | in: | Duisburg-Ruhrort
|
| Heirat: | So., 15. November 1789 | in: | Arnhem, Niederlande
|
| Tod: | nach Januar 1822 | in: | Arnhem, Niederlande
|
| Ehepartner: | + Elisabeth Roloffs
|
|
| (8) Tochter: |
Elisabeth Knipscheer
(1770 – 1829)
|
| | evangelisch-reformiert
H. Heubes, Knipscheer-Knipschaar, Köln / Düsseldorf 1973, S. 195
|
| Geburt: | Do., 5. April 1770 | in: | Arnhem, Niederlande
|
| Heirat: | So., 21. Oktober 1792 | in: | Velp/Arnhem, Niederlande
|
| Tod: | Di., 28. Juli 1829 | in: | Zutphen, Niederlande
|
| Ehepartner: | + Johannes Badon-Ghijben
|