| Tafelindex: | 3 „Otto“ auf 5 Anschlusstafeln |
| Ehemann: | August Otto (1846 – 1895) | ||
| evangelisch-reformiert | |||
| Taufe: | So., 25. Oktober 1846 | in: | Rheydt |
| Tod: | Mi., 23. Oktober 1895 | in: | Rheydt |
| Vater: | Friedrich Wilhelm Otto (ca. 1815 – 1871) | ||
| Mutter: | Magdalena Vits (1816 – 1848) | ||
| Heirat: | Sa., 14. September 1872 | in: | Rheydt |
| Ehefrau: | Luisa (Luise) Stümpges (1849 – 1903) | ||
| evangelisch-reformiert
anscheinend vorehelich geboren W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 85 | |||
| Geburt: | Do., 22. Februar 1849 | in: | Rheydt |
| Taufe: | So., 18. März 1849 | in: | Rheydt |
| Tod: | Do., 26. Februar 1903 | in: | Rheydt |
| Vater: | Nikolaus Stümpges (1804 – 1878) | ||
| Mutter: | Gertrud Kamp (1822 – 1894) | ||
| weitere Ehe: | Ernst Kuhlen | ||