|
| Ehemann: | Hermann Conrads
(ca. 1819 – 1900)
|
| | evangelisch-reformiert; Tagelöhner
W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 88
|
| Geburt: | ca. 1819 | in: | Jüchen-Mürmeln
|
| Tod: | Mo., 19. März 1900
| in: | Rheydt
|
| | Quelle:StA Rheydt, Sterbeurkunde Nr. 163/1900
|
| Vater: | Johann Heinrich Conrads (1787 – ....)
|
| Mutter: | Maria Elisabeth Elsenbruch [Elsenbroich] (1795 – 1850)
|
|
| Heirat: | vor 1847 | |
|
|
| Ehefrau: | Anna Sophia (Sophie) Blankertz
(1812 – 1883)
|
| | evangelisch-reformiert
W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 88
|
| Geburt: | So., 14. Juni 1812 | in: | Kelzenberg-Hoppers
|
| Tod: | Sa., 26. Mai 1883
| in: | Jüchen-Mürmeln
|
| | Quelle:StA Kelzenberg, Sterbeurkunde Nr. 15/1883
|
| Vater: | Anton Blankertz (1762 – 1821)
|
| Mutter: | Anna Gertrud Lindgens (1772 – 1814)
|
| weitere Ehe: | + Johann Heinrich Theißen
|
|
| (1) Tochter: |
Maria Gertrud (Gertraud) Conrads (1847 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
|
| Geburt: | Sa., 6. März 1847 | in: | Jüchen-Mürmeln
|
| Taufe: | Mi., 10. März 1847 | in: | Kelzenberg
|
| | Quelle:https://www.archion.de/p/34e89c3701
|
|
| (2) Tochter: |
Emilia (Emilie) Conrads (1849 – 1881)
|
| | evangelisch-reformiert
|
| Geburt: | So., 18. März 1849 | in: | Jüchen-Mürmeln
|
| Heirat: | Sa., 9. April 1881 | in: | Rheydt
|
| Tod: | Do., 25. August 1881 | in: | Rheydt
|
| Ehepartner: | Wilhelm Sasserath
|
|
| (3) Tochter: |
Anna Sophia Conrads
(1851 – 1921)
|
| | evangelisch-reformiert
W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 88 („Conradts“)
|
| Geburt: | Mo., 6. Oktober 1851 | in: | Jüchen-Mürmeln
|
| Heirat: | Sa., 9. Oktober 1886 | in: | Odenkirchen
|
| Tod: | Sa., 3. Dezember 1921 | in: | Rheydt
|
| Ehepartner: | Adam Pungs
|