|
| Ehemann: | Peter Pungs
(1738 – 1825)
|
| | evangelisch-reformiert; Zimmermann
W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 27 (falsch zugeordnet!)
|
| Taufe: | Sa., 27. Dezember 1738
| in: | Rheydt
|
| |
Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:N5TD-F9K
|
| Tod: | Do., 1. Dezember 1825 | in: | Rheydt
|
| Vater: | Johannes Pungs (1701 – ....)
|
| Mutter: | Maria (Mercken) Haupts (1703 – ....)
|
|
| Heirat: | Fr., 30. September 1768 | in: | Rheydt
|
|
| Ehefrau: | Katharina Hermanns
(1737 – 1815)
|
| | evangelisch-reformiert
W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 27
|
| Taufe: | Sa., 24. August 1737 | in: | Rheydt
|
| Tod: | Fr., 1. September 1815 | in: | Rheydt
|
| Vater: | Heinrich Hermanns [Hermes] (1705 – ....)
|
| Mutter: | Magdalena Iser [Eißer] (ca. 1704 – 1759)
|
|
| (1) Tochter: |
Magdalena Pungs
(1767 – 1773)
|
| | evangelisch-reformiert
vorehelich geboren
W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 27
|
| Taufe: | So., 10. Mai 1767 | in: | Rheydt
|
| Tod: | Mi., 14. Juli 1773 | in: | Rheydt
|
| Begräbnis: | Fr., 16. Juli 1773 | in: | Rheydt
|
|
| (2) Sohn: |
Johannes Pungs
(1771 – 1772)
|
| | evangelisch-reformiert
W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 27
|
| Taufe: | So., 13. Januar 1771 | in: | Rheydt
|
| Tod: | Di., 28. Juli 1772 | in: | Rheydt
|
| Begräbnis: | Mi., 29. Juli 1772 | in: | Rheydt
|
|
| (3) Tochter: |
Anna Katharina Pungs
(1774 – 1775)
|
| | evangelisch-reformiert
W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 27
|
| Taufe: | So., 21. August 1774 | in: | Rheydt
|
| Tod: | So., 22. Januar 1775 | in: | Rheydt
|
| Begräbnis: | Di., 24. Januar 1775 | in: | Rheydt
|
|
| (4) Tochter: |
Anna Katharina Pungs
(1776 – 1777)
|
| | evangelisch-reformiert
W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 27
|
| Taufe: | So., 3. November 1776 | in: | Rheydt
|
| Tod: | Fr., 30. Mai 1777 | in: | Rheydt
|
| Begräbnis: | So., 1. Juni 1777 | in: | Rheydt
|
|
| (5) Sohn: |
Johannes Pungs
(1778 – 1778)
|
| | evangelisch-reformiert
W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 27
|
| Taufe: | Mo., 8. Juni 1778 | in: | Rheydt
|
| Tod: | Mi., 19. August 1778 | in: | Rheydt
|
| Begräbnis: | Do., 20. August 1778 | in: | Rheydt
|
|
| (6) Tochter: |
Magdalena Pungs
(1781 – 1845)
|
| | evangelisch-reformiert
W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 27
|
| Taufe: | So., 23. Dezember 1781 | in: | Rheydt
|
| Heirat: | Sa., 13. Dezember 1800 | in: | Rheydt
|
| Tod: | Do., 27. März 1845 | in: | Rheydt
|
| Ehepartner: | + Johann Heinrich Kaulen [Kuhlen]
|