Tafelindex: | 15 „Lindgens“ auf 12 Anschlusstafeln |
Ehemann: | Cornelius Junker (1814 – 1876) | ||
evangelisch-reformiert; Weber, Ackerer
in Schaan Eltern im 2. Heiratseintrag (IGI): „Johann Junker“ und „Elisabeth Gerresheim“ C. vom Berg, Geschichte der Familie Lindgens II, Düsseldorf 1931, S. 179 A. Blömer, Die aus Schaan stammende Rheydter Familie Junkers III, Mönchengladbach 1988, S. 57, 74, 80 | |||
Geburt: | Mo., 2. Mai 1814 | in: | Schaan |
Taufe: | So., 8. Mai 1814 | in: | Kelzenberg |
Tod: | Sa., 23. Dezember 1876 | in: | Schaan |
Quelle:StA Kelzenberg, Sterbeurkunde Nr. 39/1876 | |||
Vater: | Johannes Junker (1769 – nach 1848) | ||
Mutter: | Katharina Elisabeth (Lisette) Gerresheim (1778 – 1848) | ||
weitere Ehe: | + Adelheid Schrey | ||
Heirat: | So., 16. Januar 1848 | in: | Jüchen |
Ehefrau: | Johanna Kunigunda Lindgens (1814 – 1848) | ||
evangelisch-reformiert
C. vom Berg, Geschichte der Familie Lindgens II, Düsseldorf 1931, S. 179 A. Blömer, Die aus Schaan stammende Rheydter Familie Junkers III, Mönchengladbach 1988, S. 57, 74 https://gedbas.genealogy.net/datenblatt.jsp?nr=1024071875 | |||
Geburt: | Fr., 15. Juli 1814 | in: | Jüchen |
Tod: | Do., 2. März 1848 | ||
Vater: | Johann Wilhelm Lindgens (1766 – 1839) | ||
Mutter: | Magdalena Katharina Coenen (1780 – 1862) |