|
| Ehemann: | August Pongs
(1842 – 1918)
|
| | evangelisch-reformiert; Schreinermeister
Schreinermeister in Krefeld
W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 57
|
| Geburt: | Di., 4. Oktober 1842 | in: | Wickrathberg
|
| Taufe: | Di., 18. Oktober 1842 | in: | Wickrathberg
|
| Tod: | Do., 2. Mai 1918 | in: | Krefeld
|
| Vater: | Gottfried Pongs (1791 – 1877)
|
| Mutter: | Anna Gertrud Sieben (1797 – 1873)
|
|
| Heirat: | Sa., 14. November 1874 | in: | Rheydt
|
|
| Ehefrau: | Anna Margaretha Aretz
(1851 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 57
|
| Geburt: | Mi., 27. August 1851
| in: | Rheydt
|
| | Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:NRFF-B3J
|
| Taufe: | So., 14. September 1851 | in: | Rheydt
|
| | Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:NKWT-1P8
|
| Vater: | Karl Aretz (1822 – 1901)
|
| Mutter: | Elisabeth Schäfer (1825 – ....)
|
|
| (1) Sohn: |
Gottfried Pongs
(1876 – 1914)
|
| | evangelisch-reformiert; Schreinermeister
W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 58 (2 Ehen, 3 Kinder)
|
| Geburt: | Mo., 7. Februar 1876 | in: | Krefeld
|
| Tod: | Mi., 4. November 1914 | in: | Ypern, Belgien
|
|
| (2) Sohn: |
Karl Pongs
(1877 – 1880)
|
| | evangelisch-reformiert
W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 57
|
| Geburt: | So., 25. November 1877 | in: | Krefeld
|
| Tod: | Do., 19. August 1880 | in: | Krefeld
|
|
| (3) Tochter: |
Anna Elisabeth Pongs
(1879 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 57 (auch zur Ehe)
|
| Geburt: | Mi., 1. Oktober 1879 | in: | Krefeld
|
|
| (4) Tochter: |
Luise Wilhelmine Pongs
(1881 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 57 (auch zur Ehe)
|
| Geburt: | Sa., 17. September 1881 | in: | Krefeld
|
|
| (5) Tochter: |
Adele Pongs
(1883 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 57 (auch zur Ehe)
|
| Geburt: | Fr., 20. Juli 1883 | in: | Krefeld
|
|
| (6) Tochter: |
Emma Auguste Pongs
(1885 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 57 (auch zur Ehe)
|
| Geburt: | So., 1. März 1885 | in: | Krefeld
|
|
| (7) Sohn: |
August Pongs
(1889 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 57
|
| Geburt: | Fr., 4. Oktober 1889 | in: | Krefeld
|