| Ehemann: | Peter Wilhelm Pongs (1829 – 1899) | ||
| evangelisch-reformiert; Bäcker
W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 56 | |||
| Geburt: | Fr., 28. August 1829 | in: | Wickrathberg |
| Tod: | Sa., 11. März 1899 | in: | Rheydt |
| Vater: | Gottfried Pongs (1791 – 1877) | ||
| Mutter: | Anna Gertrud Sieben (1797 – 1873) | ||
| Heirat: | Sa., 21. November 1857 | in: | Rheydt |
| Ehefrau: | Anna Maria Pferdmenges (1813 – 1898) | ||
| evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Anna Maria Pferdmenges“, Eltern „Joh. Heinr. Pferdmenges“ und „Anna Kath. Pferdmenges“ W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 56 | |||
| Geburt: | Sa., 24. Juli 1813 | in: | Rheydt-Geneicken |
| Taufe: | Mo., 2. August 1813 | in: | Rheydt |
| Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:N5QF-GB7 | |||
| Tod: | Sa., 2. April 1898 | in: | Rheydt |
| Vater: | Johann Heinrich Pferdmenges (1769 – 1813) | ||
| Mutter: | Anna Katharina Pferdmenges (1771 – 1851) | ||