|
| Ehemann: | Heinrich Landmesser
(1768 – vor 1837)
|
| | evangelisch-reformiert
Heiratseintrag (IGI): „Heinrich Landmesser“, Eltern „Johann Gottfried Landmesser“ und „Anna Catharina Jansen“
|
| Geburt: | Sa., 11. Juni 1768 | |
|
| Tod: | vor 1837 | |
|
| Vater: | Johann Gottfried Landmesser (∞ vor 1768 – ....)
|
| Mutter: | Anna Katharina Jansen (∞ vor 1768 – ....)
|
|
| Heirat: | Mi., 23. Januar 1799
| in: | Schwanenberg
|
| | Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VZS9-X4W
|
|
| Ehefrau: | Kunigunda (Kunigunde) Cremers
(1778 – vor 1837)
|
| | evangelisch-reformiert
Heiratseintrag (IGI): „Connyunda Creemers“, Eltern „Frantz Gerhard Creemers“ und „Anna Sophia Gangelt“
|
| Geburt: | Sa., 3. Oktober 1778 | in: | Grambusch
|
| Taufe: | Mo., 5. Oktober 1778 | in: | Schwanenberg
|
| Tod: | vor 1837 | |
|
| Vater: | Franz Gerhard Cremers (ca. 1744 – 1782)
|
| Mutter: | Anna Sophia von Gangelt (ca. 1749 – 1822)
|
|
| (1) Sohn: |
Johann Landmesser (1800 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
|
| Geburt: | Mi., 15. Januar 1800 | in: | Grambusch
|
| 1. Heirat: | Do., 6. Juli 1826 | in: | Schwanenberg
|
| Ehepartner: | + Katharina Gertrud (Gertraud) Janssen [Jansen], + Anna Magdalena Roelen
|
|
| (2) Sohn: |
Franz Gerhard Landmesser (1802 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
|
| Geburt: | Mi., 11. August 1802 | in: | Grambusch
|
| Taufe: | Fr., 13. August 1802 | in: | Schwanenberg
|
| Heirat: | Mi., 16. Mai 1827 | in: | Wickrathberg
|
| Ehepartner: | + Maria Katharina Rauen
|
|
| (3) Tochter: |
Anna Katharina Landmesser (1805 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
|
| Geburt: | Mo., 22. Juli 1805 | in: | Grambusch
|
| Heirat: | Do., 17. Juni 1830 | in: | Schwanenberg
|
| Ehepartner: | + Hermann Hermanns
|
|
| (4) Tochter: |
Anna Maria Landmesser
(1811 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
Heiratseintrag (IGI): „Anna Maria Landmesser“, Eltern „Heinrich Landmesser“ und „Cunigunde Cremers“
|
| Geburt: | Mo., 20. Mai 1811 | in: | Grambusch
|
| 1. Heirat: | Mi., 3. Mai 1837 | in: | Mönchengladbach
|
| Ehepartner: | August Thielen, Cornelius Klammer
|