|
| Ehemann: | Gerhard Klönne
(ca. 1653 – 1722)
|
| | evangelisch; Bäckermeister, Gastwirt
B. Koerner / T. Dreyer, Westfälisches Geschlechterbuch 1 (DGB 108), Görlitz 1940, S. 175
|
| Geburt: | ca. 1653 (?) | in: | Hamm
|
| Begräbnis: | Mi., 14. Januar 1722 | in: | Hamm
|
| Vater: | Gerhard Klönne [der Jüngere] (ca. 1625 – 1689)
|
| Mutter: | Katharina (Trinike) Voß (ca. 1630 – 1674)
|
|
| Heirat: | Do., 3. November 1678 | in: | Hamm
|
|
| Ehefrau: | Anna Mechthild (Mechtel) de Boy
(ca. 1660 – 1732)
|
| | evangelisch
B. Koerner / T. Dreyer, Westfälisches Geschlechterbuch 1 (DGB 108), Görlitz 1940, S. 175 (auch zu den Eltern)
|
| Geburt: | ca. 1660 | |
|
| Begräbnis: | Mi., 22. Oktober 1732 | in: | Hamm
|
|
| Sohn: |
Franz Heinrich Diedrich Klönne
(1702 – 1782)
|
| | evangelisch-reformiert; Bäckermeister, Gastwirt
B. Koerner / T. Dreyer, Westfälisches Geschlechterbuch 1 (DGB 108), Görlitz 1940, S. 176
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 6727
|
| Taufe: | Do., 8. Juni 1702 | in: | Hamm
|
| Heirat: | Do., 13. Dezember 1725 | in: | Hamm
|
| Tod: | Sa., 20. Juli 1782 | in: | Hamm
|
| Ehepartner: | + Christina Maria Kamen
|