|
Ehemann: | Johann Theodor Croon
(1840 – 1893)
|
| evangelisch-reformiert; Ackerer
Heiratseintrag (IGI): „Johann Theodor Croon“, Eltern „Carl Croon“ und „Maria Margaretha Huppertz“
|
Geburt: | Fr., 10. Januar 1840 | in: | Heinsberg-Himmerich
|
Tod: | Sa., 4. Februar 1893 | in: | Heinsberg-Himmerich
|
Vater: | Karl Theodor (Carl) Croon (1806 – ....)
|
Mutter: | Maria Margaretha Huppertz (1809 – 1849)
|
|
Heirat: | Di., 4. November 1873
| in: | Hückelhoven-Hilfarth
|
| Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J4NV-CX2
|
|
Ehefrau: | Maria Magdalena Claßen
(1840 – 1912)
|
| evangelisch-reformiert
Heiratseintrag (IGI): „Maria Magdalena Claßen“, Eltern „Gerhard Claßen“ und „Anna Catharina Mechtildis Cunigunda Hensen“
|
Geburt: | Mo., 17. Februar 1840
| in: | Hückelhoven-Hilfarth
|
| Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VHS7-PQS
|
Tod: | Di., 24. September 1912 | in: | Heinsberg-Himmerich
|
Vater: | Gerhard Claßen (1800 – 1856)
|
Mutter: | Anna Katharina Mechthild Kunigunda Henssen (1808 – 1893)
|
|
(1) Sohn: |
Karl (Carl) Croon (ca. 1875 – 1906)
|
| evangelisch-reformiert; Ackerer
|
Geburt: | ca. 1875 | in: | Heinsberg-Himmerich
|
Heirat: | ca. 1900 | |
|
Tod: | Di., 27. November 1906 | in: | Randerath
|
Ehepartner: | Anna Henssen [Hensen]
|
|
(2) Tochter: |
Maria Kunigunda (Kunigunde) Croon (1880 – ....)
|
| evangelisch-reformiert
|
Geburt: | Mi., 1. September 1880 | in: | Heinsberg-Himmerich
|
Heirat: | Fr., 11. Juni 1909 | in: | Randerath
|
Ehepartner: | Gerhard Claßen
|
|
(3) Sohn: |
Gerhard Croon (1882 – 1945)
|
| evangelisch-reformiert; Landwirt
|
Geburt: | Mo., 16. Januar 1882 | in: | Heinsberg-Himmerich
|
Heirat: | Sa., 25. Mai 1912 | in: | Randerath
|
Tod: | Mo., 1. Januar 1945 | in: | Jüchen
|
Ehepartner: | + Anna Henssen [Hensen]
|