Tafelindex: | 11 „Kamphausen“ auf 4 Anschlusstafeln |
Ehemann: | Johann Peter Kamphausen (1848 – 1902) | ||
evangelisch-reformiert; Tagelöhner, Packer
W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 34, 62 (nennt Wilhelmine Kamerichs als 2. Ehefrau) | |||
Geburt: | Do., 22. Juni 1848 | in: | Rheydt |
Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:NRFN-MZK | |||
Taufe: | So., 2. Juli 1848 | in: | Rheydt |
Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:NZ9K-Z8G | |||
Tod: | Sa., 14. Juni 1902 | in: | Rheydt-Bonnenbroich |
Vater: | Friedrich Wilhelm Kamphausen (1821 – 1899) | ||
Mutter: | Gertrud (Gertraud) Cremers (1815 – 1896) | ||
weitere Ehen: | + Anna Katharina Pongs, Emilia (Emilie) Berghausen | ||
Heirat: | Sa., 14. Januar 1888 | in: | Odenkirchen |
Quelle:StA Odenkirchen, Heiratsurkunde Nr. 4/1888 | |||
Ehefrau: | Wilhelmine Kamerichs (1854 – ....) | ||
evangelisch-reformiert
W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 62 | |||
Geburt: | So., 18. Juni 1854 | in: | Odenkirchen-Geistenbeck |
Vater: | Wilhelm Kamerichs (1811 – 1858) | ||
Mutter: | Ida Pöstges (1816 – 1901) |