|
| Ehemann: | Johann Peter Winter
(ca. 1682 – 1762)
|
| | evangelisch-reformiert; Pfarrer
1710-1758 Pfarrer in Müsen
F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 7014
|
| Geburt: | ca. 1682 | in: | Nordhofen
|
| Tod: | Fr., 22. Oktober 1762 | in: | Krombach
|
| Vater: | Nikolaus Winter (∞ vor 1674 – ....)
|
| Mutter: | N. (∞ vor 1674 – ....)
|
|
| Heirat: | Do., 28. Mai 1711 | in: | Hilchenbach-Müsen
|
|
| Ehefrau: | Maria Elisabeth Grün
(∞ 1711 – 1747)
|
| | evangelisch-reformiert
Der Vater war Rentmeister und Bürgermeister.
F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 7014
|
| Geburt: | (keine Angabe) | |
|
| Tod: | 1747 | |
|
|
| Sohn: |
Johann Adam Winter
(ca. 1715 – 1774)
|
| | evangelisch-reformiert; Pfarrer
ab 1739 Pfarrer in Oberholzklau
Heiratseintrag (IGI): „Johann Adam Winter“, Vater „Johann Peter Winter“
F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 7016 (mit falschem Anschluss)
|
| Geburt: | ca. 1715 | in: | Hilchenbach-Müsen
|
| Heirat: | So., 18. Juni 1741
| in: | Siegen
|
| | Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:JH77-XZ1
|
| Tod: | Sa., 10. Dezember 1774 | in: | Oberholzklau
|
| Ehepartner: | Anna Agnes Elisabeth Welken
|