|
| Ehemann: | Martin Bernhard Panhoff
(1874 – 1945)
|
| | evangelisch; Pfarrer
1909-1937 Pfarrer in Hemmerde
F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 4665
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 10172
|
| Geburt: | Mi., 23. Dezember 1874 | in: | Hemmerde
|
| Tod: | Do., 3. Mai 1945 | in: | Warstein
|
| Vater: | Ludwig Heinrich Friedrich Panhoff (1840 – 1925)
|
| Mutter: | Friederika Carolina Staeps (1836 – ....)
|
|
| Heirat: | Do., 5. September 1907 | |
|
|
| Ehefrau: | Elisabeth Schulze-Neuhoff
(1881 – 1954)
|
| | evangelisch
Der Vater war Gutsbesitzer in Fröndenberg.
F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 4665
|
| Geburt: | 1881 | |
|
| Tod: | 1954 | |
|
|
| Tochter: |
Elisabeth Friederike Panhoff
(1910 – 1997)
|
| | evangelisch
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 10172
|
| Geburt: | Do., 13. Januar 1910 | in: | Hemmerde
|
| Heirat: | Mo., 13. April 1936 | in: | Hemmerde
|
| Tod: | Mo., 4. August 1997 | in: | Düsseldorf
|
| Ehepartner: | Ludwig Robert Wilhelm Quaas
|