| Anschlusstafel: | Duden–Curtius (JPG) |
| Tafelindex: | 15 „Duden“ auf 5 Anschlusstafeln / 7 „Curtius“ auf 6 Anschlusstafeln |
| Ehemann: | Konrad Duden (1907 – 1979) | ||
| evangelisch; Juraprofessor; Prof. Dr. jur.
E. Oberkalkofen, Die Sippe DUDEN in sechs Jahrhunderten, Köln 1992, S. 170, 173 | |||
| Geburt: | Mi., 4. September 1907 | in: | Messina, Italien |
| Tod: | Di., 15. Mai 1979 | in: | Heidelberg |
| Vater: | Eduard Duden (1870 – 1911) | ||
| Mutter: | Margaretha Tobler (1873 – 1945) | ||
| Heirat: | So., 11. Februar 1945 | in: | Heidelberg |
| Ehefrau: | Dorothea Curtius (1915 – ....) | ||
| evangelisch; Ärztin; Dr. med.
E. Oberkalkofen, Die Sippe DUDEN in sechs Jahrhunderten, Köln 1992, S. 170, 173 | |||
| Geburt: | So., 24. Oktober 1915 | in: | Heidelberg |
| Vater: | Julius Curtius (1877 – 1948) | ||
| Mutter: | Adda Carp (1883 – 1967) | ||
| weitere Ehe: | Gustav Duden | ||