|
| Ehemann: | Heinrich Duden
(1674 – vor 1710)
|
| | evangelisch-reformiert; Bürgermeister
Bürgermeister in Alpen
B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 50, Görlitz 1926, S. 7, 14
E. Oberkalkofen, Die Sippe DUDEN in sechs Jahrhunderten, Köln 1992, S. 85 ff.
|
| Taufe: | Do., 29. November 1674 | in: | Duisburg
|
| Tod: | vor 1710 | in: | Alpen
|
| Vater: | Hermann Caspar Duden (1639 – vor 1689)
|
| Mutter: | Elisabeth Habich [Havich] (1637 – 1724)
|
|
| Heirat: | ca. 1705 | |
|
|
| Ehefrau: | Margaretha (Margarethe) Homoet [Homvet]
(ca. 1685 – 1757)
|
| | evangelisch-reformiert
B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 50, Görlitz 1926, S. 7 („Homvet“), 14 („Homwet“)
E. Oberkalkofen, Die Sippe DUDEN in sechs Jahrhunderten, Köln 1992, S. 87, 122
|
| Geburt: | ca. 1685 | |
|
| Begräbnis: | Sa., 22. Januar 1757 | in: | Alpen
|
| weitere Ehe: | + Lambert Bösken
|
|
| Tochter: |
Maria Elisabeth Duden
(ca. 1705 – 1759)
|
| | evangelisch-reformiert
B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 50, Görlitz 1926, S. 14
E. Oberkalkofen, Die Sippe DUDEN in sechs Jahrhunderten, Köln 1992, S. 87 f.
|
| Geburt: | ca. 1705 | in: | Alpen
|
| Heirat: | Do., 4. November 1734 | |
|
| Begräbnis: | Fr., 13. April 1759 | in: | Alpen
|
| Ehepartner: | + Jakob Bösken [Büsken]
|