| Ehemann: | Johannes (Hans) Gründler (1885 – 1972) | ||
| evangelisch; Pfarrer
Pfarrer in Langewiese, Oberroßbach und Sinn E. Winkhaus, Wir stammen aus Bauern- und Schmiedegeschlecht, Görlitz 1932, S. 526 (auch zu den Kindern) F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 2152 | |||
| Geburt: | Do., 22. Januar 1885 | in: | Kranz/Posen |
| Geburtsdaten nach Bauks, dagegen nach Winkhaus am 22.06.1885 in Wisbach geboren | |||
| Tod: | Do., 26. Oktober 1972 | in: | Weilburg/Lahn |
| Vater: | Otto Gründler (∞ vor 1883 – ....) | ||
| Mutter: | Elise Krahner (∞ vor 1883 – ....) | ||
| Heirat: | Mi., 6. August 1913 | ||
| Ehefrau: | Maria Voswinckel (1891 – ....) | ||
| evangelisch
E. Winkhaus, Wir stammen aus Bauern- und Schmiedegeschlecht, Görlitz 1932, S. 526 F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 2152 | |||
| Geburt: | Mi., 13. Mai 1891 | in: | Soest |
| Vater: | Julius Voswinckel (1861 – ....) | ||
| Mutter: | Adelheid Loeper (1865 – 1923) | ||