| Tafelindex: | 3 „Pagenstecher“ auf Tafel Uhland–Cockerill () |
| Ehemann: | Johann Wilhelm Herborn (1733 – 1813) | ||
| evangelisch; Pfarrer
Pfarrer in Rennerod, Freudenberg, Flacht und Holzappel M. Strutz-Ködel u. a., Deutsches Geschlechterbuch 135, Limburg/Lahn 1965, S. 307 F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 2570 | |||
| Geburt: | Do., 29. Oktober 1733 | in: | Auel |
| Tod: | Sa., 9. Januar 1813 | in: | Holzappel |
| Heirat: | Mi., 13. Mai 1767 | in: | Siegen |
| Ehefrau: | Sibylla Maria Pagenstecher (1733 – ....) | ||
| evangelisch
M. Strutz-Ködel u. a., Deutsches Geschlechterbuch 135, Limburg/Lahn 1965, S. 306 f. F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 2570 | |||
| Geburt: | Mi., 3. Juni 1733 | in: | Herborn |
| Vater: | Ernst Alexander Otto Cornelius Pagenstecher (1697 – 1752) | ||
| Mutter: | Maria Margaretha Ludovici (1700 – 1748) | ||