|
| Ehemann: | Johann de Critter
(1718 – 1791)
|
| | evangelisch; Tuchhändler
Tuchhändler in Wesel
B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 80, Görlitz 1933, S. 254
E. Strutz / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 2 (DGB 123), Glücksburg 1958, S. 120
|
| Taufe: | Do., 13. Oktober 1718 | in: | Wesel
|
| Tod: | Di., 22. November 1791 | in: | Wesel
|
| Vater: | Wilhelm de Critter (∞ vor 1718 – ....)
|
| Mutter: | Elisabeth von Elsbruch (∞ vor 1718 – ....)
|
|
| Heirat: | Mo., 15. Dezember 1749 | in: | Stolberg
|
| Paar-Ereignisse:
| Aufgebot: So., 7. Dezember 1749, Wesel
|
|
| Ehefrau: | Helena Margaretha Hoesch
(1728 – 1807)
|
| | evangelisch-reformiert
B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 80, Görlitz 1933, S. 254
E. Strutz / K. Fix, Eifeler Geschlechterbuch 2 (DGB 123), Glücksburg 1958, S. 120
W. Dovern, Familienbuch der Reformierten Gemeinde in Eschweiler, Jülich 1980, S. 32
|
| Taufe: | Do., 25. März 1728 | in: | Eschweiler
|
| Tod: | Mi., 4. Februar 1807 | in: | Wesel
|
| Vater: | Jeremias Hoesch (1696 – 1767)
|
| Mutter: | Katharina Cornelia Crena (1699 – 1775)
|
|
| Tochter: |
Katharina Aletta de Critter
(1753 – 1811)
|
| | evangelisch
B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 80, Görlitz 1933, S. 254
|
| Taufe: | Sa., 22. September 1753 | in: | Wesel
|
| Heirat: | So., 21. September 1788 | in: | Wesel
|
| Tod: | Sa., 24. August 1811 | in: | Wesel
|
| Ehepartner: | Johann Paul Kalle
|