|
| Ehemann: | Caspar Duden
(1697 – 1772)
|
| | evangelisch-lutherisch; Advokat, Schöffe, Justizrat; Dr. jur.
E. Oberkalkofen, Die Sippe DUDEN in sechs Jahrhunderten, Köln 1992, S. 112, 116, 153
|
| Geburt: | Sa., 6. Juli 1697 | in: | Alpen
|
| Tod: | Mo., 12. Oktober 1772 | |
|
| Vater: | Gerhard Bernhard Duden (ca. 1670 – 1734)
|
| Mutter: | Elisabeth Homoet (ca. 1675 – 1737)
|
|
| Heirat: | Do., 21. Oktober 1734 | in: | Wesel
|
|
| Ehefrau: | Aletta Dorothea Lüps
(1703 – 1758)
|
| | evangelisch
E. Oberkalkofen, Die Sippe DUDEN in sechs Jahrhunderten, Köln 1992, S. 116, 153
|
| Geburt: | Di., 20. Februar 1703 | in: | Wesel
|
| Tod: | Mi., 26. April 1758 | in: | Wesel
|
| Vater: | Peter (Pieter) Lüps (1656 – 1727)
|
| Mutter: | Adelheid (Aletta) Segers (1663 – 1740)
|
|
| Tochter: |
Katharina Dorothea Duden
(1737 – 1773)
|
| | evangelisch
E. Oberkalkofen, Die Sippe DUDEN in sechs Jahrhunderten, Köln 1992, S. 116 f., 268
|
| Geburt: | Mi., 23. Oktober 1737 | in: | Wesel
|
| Taufe: | Fr., 1. November 1737 | in: | Wesel
|
| Heirat: | So., 11. Dezember 1763 | in: | Wesel
|
| Tod: | Di., 5. Oktober 1773 | in: | Duisburg
|
| Ehepartner: | + Friedrich Gottfried Schlegtendal
|