| Tafelindex: | 1 „Vogler“ auf Tafel Dilthey–Langen () |
| Ehemann: | August Vogler (1790 – 1860) | ||
| evangelisch; Arzt, Obermedizinalrat; Dr. med.
Anschluss an die Eltern nur vermutet (der Vater war ebenfalls Obermedizinalrat) B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 29, Görlitz 1916, S. 452 (auch zu den Kindern) | |||
| Geburt: | Mo., 20. September 1790 | in: | Hachenburg |
| Tod: | Sa., 22. Dezember 1860 | in: | Bad Ems |
| Vater: | Andreas Vogler (1753 – 1826) | ||
| Mutter: | Helena Friederika Amalia Clotz (1766 – 1836) | ||
| weitere Ehe: | Christina Wilhelmina (Wilhelmine) Usener | ||
| Heirat: | nach 1830 | ||
| Ehefrau: | Wilhelmina (Wilhelmine) Gosebruch (1812 – 1890) | ||
| evangelisch-reformiert
B. Koerner, Deutsches Geschlechterbuch 29, Görlitz 1916, S. 452 | |||
| Geburt: | Sa., 9. Mai 1812 | in: | Hamm |
| Tod: | Mo., 1. September 1890 | in: | Bad Ems |
| Vater: | Johann Diedrich Wilhelm Gosebruch (1758 – 1821) | ||
| Mutter: | Johanna Wilhelmina Christina Cramer (1781 – 1844) | ||