|
| Ehemann: | Caspar Friedrich Theodor Broelemann
(1777 – 1835)
|
| | evangelisch-lutherisch; Regierungsadvokat, Notar, Justizkommissar
Taufeintrag (IGI): „Theodor Casp. Friederich Broeleman“, Mutter „Cath. Elis. Feldhoff“
B. Koerner / T. Dreyer, Westfälisches Geschlechterbuch 1 (DGB 108), Görlitz 1940, S. 627
E. Strutz, Deutsches Geschlechterbuch 130, Limburg/Lahn 1962, S. 357
F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 790
|
| Taufe: | Do., 31. Juli 1777
| in: | Unna
|
| |
Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:NDPC-165
|
| Tod: | Mo., 20. Juli 1835 | in: | Dortmund
|
| Vater: | Caspar Ludolf Theodor Broelemann (1741 – 1780)
|
| Mutter: | Katharina Elisabeth Feldhoff (ca. 1750 – ....)
|
| weitere Ehe: | Theresia Wilhelmina (Therese) Broelemann
|
|
| Heirat: | vor 1812 | |
|
|
| Ehefrau: | Maria Elisabeth Wilhelmina (Wilhelmine) von Hövel
(1781 – 1825)
|
| | evangelisch-lutherisch
B. Koerner / T. Dreyer, Westfälisches Geschlechterbuch 1 (DGB 108), Görlitz 1940, S. 627
E. Strutz, Deutsches Geschlechterbuch 130, Limburg/Lahn 1962, S. 357 (auch zu den Eltern)
F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 790
|
| Geburt: | Mi., 9. Mai 1781 | in: | Dortmund
|
| Tod: | Mo., 7. März 1825 | in: | Dortmund
|
|
| (1) Sohn: |
August Broelemann
(1812 – 1863)
|
| | evangelisch-lutherisch; Pfarrer
ab 1838 lutherischer Pfarrer in Wellinghofen
E. Strutz, Deutsches Geschlechterbuch 130, Limburg/Lahn 1962, S. 358 (auch zu den Nachkommen)
H. Strehlau / M. Strutz-Ködel, Bergisches Geschlechterbuch 4 (DGB 168), Limburg/Lahn 1974, S. 321
F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 790
|
| Geburt: | Di., 3. November 1812 | in: | Dortmund
|
| Heirat: | Di., 15. Mai 1838
| in: | Dortmund
|
| | Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J466-1G1
|
| Tod: | Di., 28. April 1863 | in: | Wellinghofen
|
| Ehepartner: | + Wilhelmina Josina (Josine) Beurhaus
|
|
| (2) Tochter: |
Eleonora Luisa (Luise) Broelemann
(1816 – 1901)
|
| | evangelisch-lutherisch
Heiratseintrag (IGI): „Louise Broelemann“, Vater „Theodor Broelemann“
B. Koerner / T. Dreyer, Westfälisches Geschlechterbuch 1 (DGB 108), Görlitz 1940, S. 627
E. Strutz, Deutsches Geschlechterbuch 130, Limburg/Lahn 1962, S. 357
F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 6284
|
| Geburt: | Mi., 21. Februar 1816 | in: | Dortmund
|
| Heirat: | Di., 2. November 1841
| in: | Dortmund
|
| | Quellen:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J4VP-QF2 (Dortmund)
https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:J46X-MB1 (Harpen)
|
| Tod: | Mo., 14. Januar 1901 | in: | Dortmund-Mengede
|
| Ehepartner: | + Johann Karl Moritz Tewaag
|