| Tafelindex: | 18 „Wintgens“ auf 6 Anschlusstafeln / 1 „Schombart“ auf Tafel Diesterweg–Kamp () |
| Ehemann: | Theodor Gustav Ludwig Wintgens (1798 – 1884) | ||
| evangelisch-reformiert; Kaufmann
H. Averdunk, Geschichte der Familie Wintgens, Duisburg 1909, S. 117 f. F.W. Esch, Geschichte der Familie Esch, Görlitz 1910, S. 66 B. Koerner, Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 16, Görlitz 1910, S. 513 | |||
| Geburt: | Mi., 18. Juli 1798 | in: | Duisburg |
| Taufe: | So., 12. August 1798 | in: | Duisburg |
| Tod: | So., 13. Januar 1884 | in: | Duisburg |
| Vater: | Johann Wilhelm Ludwig Wintgens (1768 – 1842) | ||
| Mutter: | Anna Maria Heller (∞ 1790 – vor 1802) | ||
| Heirat: | Di., 25. September 1838 | in: | Duisburg |
| Ehefrau: | Emilia Charlotte (Emilie) Schombart (1819 – 1897) | ||
| evangelisch-reformiert
H. Averdunk, Geschichte der Familie Wintgens, Duisburg 1909, S. 117 F.W. Esch, Geschichte der Familie Esch, Görlitz 1910, S. 66 B. Koerner, Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien (= DGB) 16, Görlitz 1910, S. 513 | |||
| Geburt: | Sa., 28. August 1819 | in: | Duisburg |
| Tod: | Do., 30. Dezember 1897 | in: | Duisburg |
| Vater: | Ludwig Wilhelm Schombart (1780 – 1846) | ||
| Mutter: | Maria Henriette Schombart (1780 – 1861) | ||