|
Ehemann: | Peter Bemberg
(1742 – 1814)
|
| evangelisch-lutherisch; Tuchhändler, Großkaufmann
R. Steimel, Mit Köln versippt II, Köln 1956, Tafel 385
|
Geburt: | 1742 | in: | Köln
|
Tod: | Fr., 24. Juni 1814 | in: | Köln
|
Vater: | Friedrich Wilhelm Bemberg (1711 – 1806)
|
Mutter: | Maria Anna Eichholz (1712 – 1751)
|
|
Heirat: | ca. 1767 | in: | Mülheim/Rhein
|
|
Ehefrau: | Susanna Elisabeth Boullé
(1747 – 1814)
|
| evangelisch
R. Steimel, Mit Köln versippt II, Köln 1956, Tafel 385
|
Geburt: | 1747 | in: | Köln-Zündorf
|
Tod: | So., 10. April 1814 | in: | Köln
|
Begräbnis: | Di., 12. April 1814 | in: | Köln
|
Vater: | Johann Matthias Boullé (1712 – ca. 1767)
|
Mutter: | Anna Katharina Schleifgart [Schleffgarth] (1716 – ....)
|
|
(1) Tochter: |
Maria Anna Bemberg (ca. 1776 – 1844)
|
| evangelisch-lutherisch
|
Geburt: | ca. 1776 | |
|
Tod: | Mo., 30. September 1844
| in: | Straßburg (Elsass)
|
| Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:6XN3-PM9W (auch zur Ehe)
|
|
(2) Sohn: |
Friedrich Wilhelm Bemberg
(ca. 1777 – 1831)
|
| evangelisch; Kaufmann
R. Rocholl, Geschichte des Geschlechts Rocholl aus Radevormwald, Berlin 1938, S. 401 (Nr. 22)
|
Geburt: | ca. 1777 | in: | Köln
|
Heirat: | Fr., 10. Juni 1803 | in: | Montbéliard, Frankreich
|
Tod: | So., 13. Februar 1831 | in: | Köln
|
Begräbnis: | Mi., 16. Februar 1831 | in: | Köln
|
Ehepartner: | + Luisa Katharina Friederika (Friederike) Leconte
|
|
(3) Sohn: |
Johann Georg Bemberg
(1782 – 1820)
|
| evangelisch-lutherisch; Kattunfabrikant
Besitzer einer Kattunfabrik in Köln
R. Steimel, Mit Köln versippt II, Köln 1956, Tafel 385 (auch zur Ehe 1816)
|
Geburt: | 1782 | |
|
Tod: | So., 6. Februar 1820 | in: | Köln
|
|
(4) Tochter: |
Johanna Maria Christina Bemberg (1788 – ....)
|
| evangelisch-lutherisch
|
Taufe: | Do., 7. August 1788
| in: | Mülheim/Rhein
|
|
Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:N8TZ-LQ7
|