|
| Ehemann: | Gottfried Ernst Daniel Maull
(1741 – 1795)
|
| | evangelisch-reformiert; Pfarrer
Pfarrer in Bönen und ab 1777 in Hilbeck
F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 3992
|
| Geburt: | Mo., 27. November 1741 | in: | Lünen
|
| Tod: | So., 27. Dezember 1795 | in: | Werl-Hilbeck
|
| Vater: | Matthias Gottlob Maull (∞ vor 1741 – ....)
|
| Mutter: | Johanna Magdalena Cornelia zur Recke (∞ vor 1741 – ....)
|
| weitere Ehe: | + Isabella Brücher
|
|
| Heirat: | Di., 20. Juni 1780 | |
|
|
| Ehefrau: | Clara Maria Elisabeth Bornefeld
(1748 – ....)
|
| | evangelisch
Taufeintrag (IGI): „Clara Maria Elisabeth Bonnefeld“ (!), Eltern nicht genannt
F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 3992 („Elisabeth Bornefeld“ aus Soest)
|
| Taufe: | Mi., 11. September 1748
| in: | Soest
|
| |
Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:N6Q6-SMW
|
| Vater: | Peter Bornefeld (∞ vor 1747 – ....)
|
| Mutter: | N. (∞ vor 1747 – ....)
|
|
| Sohn: |
Peter Gottfried Maull
(ca. 1785 – ....)
|
| | evangelisch; Kaufmann
Kaufmann in Herdecke (oder aus der 1. Ehe des Vaters?)
Heiratseintrag (IGI): „Peter Gottfried Maull“, Vater „Gettfried Ernst Daniel Maull“
|
| Geburt: | ca. 1785 | in: | Werl-Hilbeck
|
| Heirat: | Fr., 19. Februar 1813
| in: | Herdecke
|
| | Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:JHVS-K4H
|
| Ehepartner: | + Johanna Adolphina Wilhelmina Georgina Bernhardina Lange
|