| Tafelindex: | 9 „Wiedenfeld“ auf 16 Anschlusstafeln / 2 „Lange“ auf 3 Anschlusstafeln |
| Ehemann: | Gottlieb Wiedenfeld (1886 – 1972) | ||
| evangelisch-reformiert; Pfarrer
ab 1922 Pfarrer in Dortmund, 1933-1953 in Kranzbach/Obb. F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 6910 | |||
| Geburt: | So., 11. Juli 1886 | in: | Jüchen |
| Tod: | So., 5. März 1972 | ||
| Vater: | Abraham Wiedenfeld (1850 – 1918) | ||
| Mutter: | Selma Helena Kamphausen (1864 – ....) | ||
| Heirat: | Mo., 29. November 1915 | ||
| Ehefrau: | Elsbeth Lange (∞ 1915 – ....) | ||
| evangelisch
Der Vater war Rektor in Hagen. F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 6910 | |||
| Geburt: | (keine Angabe) | ||