|
| Ehemann: | Wilhelm Peters
(1853 – 1918)
|
| | evangelisch-reformiert
W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 106
|
| Geburt: | Fr., 7. Januar 1853
| in: | Odenkirchen
|
| | Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:NJYF-879
|
| Tod: | Sa., 28. Dezember 1918 | in: | Rheydt
|
| Vater: | Johann Peters (1825 – 1867)
|
| Mutter: | Anna Sophia Thorieth (1826 – 1910)
|
|
| Heirat: | Sa., 4. Oktober 1879
| in: | Rheydt
|
| | Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:JHQ1-BM2
|
|
| Ehefrau: | Adelheid Agnes Essers
(1857 – 1917)
|
| | evangelisch-reformiert
W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 106
|
| Geburt: | Di., 30. Juni 1857
| in: | Schwanenberg
|
| | Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:VHW5-M5K
|
| Tod: | Fr., 13. April 1917 | in: | Rheydt
|
| Vater: | Konrad Essers [Esser] (1833 – 1888)
|
| Mutter: | Helena (Helene) Engels (1833 – 1901)
|
|
| (1) Sohn: |
Johann Peters (1881 – 1948)
|
| | evangelisch-reformiert
|
| Geburt: | Fr., 23. September 1881 | in: | Rheydt
|
| Heirat: | Sa., 19. Oktober 1912 | in: | Rheydt
|
| Tod: | Fr., 19. November 1948 | in: | Rheydt
|
| Ehepartner: | Katharina Auguste Schrey
|
|
| (2) Tochter: |
Helene Peters (1883 – 1946)
|
| | evangelisch-reformiert
|
| Geburt: | Di., 16. Januar 1883 | in: | Rheydt
|
| Heirat: | Sa., 16. Oktober 1909 | in: | Rheydt
|
| Tod: | Sa., 5. Oktober 1946 | in: | Halle-Dölau
|
| Ehepartner: | Martin Heck
|
|
| (3) Sohn: |
Wilhelm Konrad Peters
(1885 – 1959)
|
| | evangelisch-reformiert; Kassenbeamter
W. Niepoth, Beiträge zur Geschichte des Geschlechtes Pongs (Pungs), Görlitz 1934, S. 105 f.
|
| Geburt: | Mi., 22. Juli 1885 | in: | Rheydt
|
| Heirat: | Di., 8. August 1911 | in: | Rheydt
|
| Tod: | Sa., 28. November 1959 | in: | Rinteln
|
| Ehepartner: | Bertha Maria Pungs
|
|
| (4) Sohn: |
Heinrich Peters (1888 – 1982)
|
| | evangelisch-reformiert
|
| Geburt: | So., 4. März 1888 | in: | Rheydt
|
| Heirat: | Sa., 7. Oktober 1911 | in: | Rheydt
|
| Tod: | Sa., 6. November 1982 | in: | Odenkirchen
|
| Ehepartner: | Maria Reuen
|
|
| (5) Sohn: |
Konrad (Conrad) Peters (1891 – 1964)
|
| | evangelisch-reformiert
|
| Geburt: | Fr., 2. Januar 1891 | in: | Rheydt
|
| Heirat: | Sa., 8. November 1919 | in: | Rheydt
|
| Tod: | Mo., 13. April 1964 | in: | Rheydt
|
| Ehepartner: | Elisabeth Peters
|
|
| (6) Sohn: |
Friedrich Peters (1896 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
|
| Geburt: | Do., 10. Dezember 1896 | in: | Rheydt
|
|
| (7) Tochter: |
Hedwig Peters (1901 – 1994)
|
| | evangelisch-reformiert
|
| Geburt: | Do., 10. Januar 1901 | in: | Rheydt
|
| Heirat: | Do., 18. November 1926 | in: | Rheydt
|
| Tod: | Di., 19. Juli 1994 | in: | Rheydt
|
| Ehepartner: | Friedrich von Gehlen
|