|
| Ehemann: | Gerhard Plönnis [Plönis]
(1700 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert; Bürgermeister
Die Zuordnung der Ehe ergibt sich daraus, dass Gerhards Vater Heinrich Taufpate der ältesten Tochter Maria Elisabeth ist.
|
| Taufe: | So., 12. Dezember 1700 | in: | Orsoy
|
| Vater: | Heinrich Plönnis [Plönis] (1665 – ....)
|
| Mutter: | Maria Agnes von Eisen (∞ 1694 – ....)
|
|
| Heirat: | Mo., 3. Dezember 1731 | in: | Orsoy
|
|
| Ehefrau: | Johanna Rappard
(1708 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 10253
|
| Taufe: | Mi., 1. August 1708 | in: | Orsoy
|
| Vater: | Heinrich Rappard (ca. 1662 – 1742)
|
| Mutter: | Maria Katharina Scriba (ca. 1672 – ....)
|
|
| (1) Tochter: |
Maria Elisabeth Plönnis [Plönis] (1732 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
|
| Taufe: | Oktober 1732 | in: | Orsoy
|
|
| (2) Tochter: |
Sibylla Katharina Plönnis [Plönis]
(1735 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
I. Barleben, Geschichte der Familie Lüps, Düsseldorf 1937, Band II, Tafel A 18 („Ploenis“)
|
| Taufe: | Sa., 5. Februar 1735 | in: | Orsoy
|
| Heirat: | Di., 27. August 1765 | in: | Orsoy
|
| Ehepartner: | + Caspar Arnold von Oven
|
|
| (3) Sohn: |
Heinrich Plönnis [Plönis] (1736 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
|
| Taufe: | So., 16. September 1736 | in: | Orsoy
|
|
| (4) Sohn: |
Johann Ludwig Plönnis [Plönis] (1738 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
|
| Taufe: | So., 12. Oktober 1738 | in: | Orsoy
|
|
| (5) Tochter: |
Johanna Henriette Plönnis [Plönis] (1740 – vor 1745)
|
| | evangelisch-reformiert
|
| Taufe: | So., 16. Oktober 1740 | in: | Orsoy
|
| Tod: | vor 1745 | |
|
|
| (6) Tochter: |
Anna Elisabeth Plönnis [Plönis] (1743 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
|
| Taufe: | Mo., 14. Januar 1743 | in: | Orsoy
|
|
| (7) Tochter: |
Johanna Henriette Plönnis [Plönis] (1745 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
|
| Taufe: | So., 19. September 1745 | in: | Orsoy
|