|
| Ehemann: | Max Emil Julius Schillings [von Schillings]
(1868 – 1933)
|
| | katholisch; Komponist, Dirigent, Generalintendant; Prof. Dr. phil. h. c.
Generalintendant der Berliner Staatsoper, Präsident der preußischen Kunstakademie (einer der „Prominenten“)
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 180 f. (auch zu den Kindern) und Tafel 2c
L. Müller-Westphal, Wappen und Genealogien Dürener Familien, Düren 1989, S. 667, 785
https://de.wikipedia.org/wiki/Max_von_Schillings
https://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00016410/image_786 (NDB)
|
| Geburt: | So., 19. April 1868 | in: | Düren
|
| Tod: | Mo., 24. Juli 1933 | in: | Berlin
|
| Vater: | Carl Franz Xaver Hubert Schillings (1821 – 1896)
|
| Mutter: | Johanna Antonia Brentano (1839 – 1885)
|
| weitere Ehe: | Carolina Josepha Peill
|
| Ereignisse:
| Ereignis: 1912
Ehrenkreuz des württembergischen Kronordens, verbunden mit dem persönlichen Adel
|
|
| Heirat: | Mo., 11. Juni 1923 | in: | Berlin-Charlottenburg
|
|
| Ehefrau: | Angelina Barbara Kemp
(1881 – 1959)
|
| | Kammersängerin, Opernsängerin
E. Strutz, Geschichte der Familie Peill, Görlitz 1927, S. 180
L. Müller-Westphal, Wappen und Genealogien Dürener Familien, Düren 1989, S. 785
|
| Geburt: | Mo., 12. Dezember 1881 | in: | Cochem
|
| Tod: | Fr., 17. April 1959 | in: | Berlin-Zehlendorf
|
|
| Tochter: |
Annalise Barbara Schillings (1923 – 1982)
|
| | katholisch
|
| Geburt: | 1923 | |
|
| Heirat: | ca. 1943 | |
|
| Tod: | 1982 | |
|
| Ehepartner: | + Benvenuto Hauptmann
|