| Tafelindex: | 9 „Koch“ auf 11 Anschlusstafeln / 5 „König“ auf 7 Anschlusstafeln |
| Ehemann: | Friedrich Wilhelm Robert Koch (1846 – 1907) | ||
| evangelisch; Uhrengroßhändler, Kräutergroßhändler, Medizingroßhändler
B. Koerner / T. Dreyer, Westfälisches Geschlechterbuch 1 (DGB 108), Görlitz 1940, S. 213 | |||
| Geburt: | Sa., 5. Dezember 1846 | in: | Essen-Steele |
| Tod: | Sa., 20. April 1907 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Vater: | Julius Friedrich Wilhelm Koch (1808 – 1886) | ||
| Mutter: | Maria Wilhelmina Schreitmüller (1819 – 1893) | ||
| Heirat: | Do., 11. Mai 1876 | in: | Köln |
| Ehefrau: | Wilhelmina (Wilhelmine) König (1853 – 1938) | ||
| evangelisch-reformiert
B. Koerner / T. Dreyer, Westfälisches Geschlechterbuch 1 (DGB 108), Görlitz 1940, S. 213 | |||
| Geburt: | Do., 11. August 1853 | in: | Köln |
| Tod: | Di., 1. Februar 1938 | in: | Wuppertal-Elberfeld |
| Vater: | Matthias Eduard König (1802 – 1888) | ||
| Mutter: | Katharina Gertrud Carolina Peltzer (1814 – 1901) | ||