|
| Ehemann: | Gabriel Bernhard Pagenstecher
(1768 – 1850)
|
| | evangelisch-reformiert; Konsistorialsekretär, Stadtsekretär; Dr. jur.
M. Strutz-Ködel u. a., Deutsches Geschlechterbuch 135, Limburg/Lahn 1965, S. 390, 415
|
| Geburt: | Do., 1. September 1768 | in: | Osnabrück
|
| Tod: | Di., 2. April 1850 | in: | Osnabrück
|
| Vater: | Johann Gabriel Bernhard Pagenstecher (1708 – 1786)
|
| Mutter: | Margaretha Agnes Ehmbsen (1737 – 1799)
|
|
| Heirat: | Do., 8. Februar 1798 | in: | Osnabrück
|
|
| Ehefrau: | Katharina Regina Charlotte Block
(1776 – 1846)
|
| | evangelisch
M. Strutz-Ködel u. a., Deutsches Geschlechterbuch 135, Limburg/Lahn 1965, S. 415
|
| Geburt: | Do., 16. Mai 1776 | in: | Essen/Osnabrück
|
| Tod: | Mo., 5. Oktober 1846 | in: | Osnabrück
|
| Vater: | Georg Diedrich Block (∞ vor 1776 – ....)
|
| Mutter: | Charlotte Christina Friederika Hagemann (∞ vor 1776 – ....)
|
|
| Sohn: |
Erich August Heinrich Pagenstecher
(1800 – 1876)
|
| | evangelisch; Oberamtsrichter
Oberamtsrichter in Stolzenau, Kreis Nienburg
M. Strutz-Ködel u. a., Deutsches Geschlechterbuch 135, Limburg/Lahn 1965, S. 419
|
| Geburt: | Di., 4. Februar 1800 | in: | Osnabrück
|
| Heirat: | Do., 15. Juli 1824 | in: | Elze
|
| Tod: | Mo., 11. Dezember 1876 | in: | Hannover
|
| Ehepartner: | + Christina Henriette Carolina Sander
|