|
| Ehemann: | Johann Heinrich Köhnen
(1824 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
Heiratseintrag (IGI): „Johann Heinrich“, Eltern „Peter Koehnen“ und „Gertrud Berns“
|
| Geburt: | So., 21. März 1824 | in: | Homberg
|
| Vater: | Peter Köhnen (∞ vor 1824 – ....)
|
| Mutter: | Gertrud Berns (∞ vor 1824 – ....)
|
|
| Heirat: | Fr., 23. Januar 1852
| in: | Friemersheim
|
| | Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:JH71-T8B
|
|
| Ehefrau: | Katharina Halfmann
(1824 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
Heiratseintrag (IGI): „Catharine“, Eltern „Hermann Halfmans“ und „Elisabeth Kuhlen“
|
| Geburt: | Mo., 27. September 1824 | in: | Rumeln/Moers
|
| Vater: | Hermann op den Streyen [Halfmann] (ca. 1786 – ....)
|
| Mutter: | Elisabeth Kuhlen (1797 – ....)
|
|
| Tochter: |
Margaretha (Margarethe) Köhnen
(1859 – 1894)
|
| | evangelisch-reformiert
Geburtseintrag (IGI): „Margaretha Koehnen“, Eltern „Johann Heinrich Koehnen“ und „Catharina Halfman“
H. Heubes, Knipscheer-Knipschaar, Köln / Düsseldorf 1973, S. 331
|
| Geburt: | Do., 11. August 1859
| in: | Friemersheim
|
| | Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:NF92-QG9
|
| Heirat: | Di., 6. November 1888 | in: | Krefeld
|
| Tod: | So., 22. April 1894 | in: | Krefeld
|
| Ehepartner: | Friedrich Knipscheer [Knipscher]
|