|
| Ehemann: | Florenz Vollenbruch
(1676 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
Heiratseintrag: „Florenß Vollenbruch“, Vater „Henrichen Vollenbruch“
|
| Taufe: | So., 12. Januar 1676 | in: | Odenkirchen
|
| Vater: | Heinrich Vollenbroich [Aretz] (1641 – 1694)
|
| Mutter: | Anna (Entgen) Pungs (ca. 1643 – vor 1684)
|
|
| Heirat: | Mi., 8. Dezember 1706
| in: | Jüchen
|
| | Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI)
|
|
| Ehefrau: | Sibylla (Beelgen) Esser
(1673 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
Eltern im Taufeintrag: „Reinhard Esser“ und „Catharina Sasseradt“
Heiratseintrag: „Beelgen Essers“, Eltern „Reinhardten Essers“ und „... Sasseradt“
|
| Taufe: | So., 13. August 1673
| in: | Jüchen
|
| |
Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI)
|
| Vater: | Reinhard Esser (ca. 1629 – ....)
|
| Mutter: | Katharina (Tringen) Sasserath (ca. 1635 – ....)
|
|
| (1) Sohn: |
Heinrich Vollenbruch (1709 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
|
| Taufe: | Di., 1. Januar 1709
| in: | Jüchen
|
| |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/N8TX-X6J
|
|
| (2) Sohn: |
Johannes Vollenbruch
(1711 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
Aufgebot zur 1. Ehe (IGI): „Joh. Vollenbrock“, Eltern „Florens Vollenbrock“ und „Sybilla Essers“
Die Zuordnung der 2. Ehe ergibt sich daraus, dass der Bruder „Arnold“ 1761 als Taufzeuge des ältesten Sohnes auftritt.
|
| Taufe: | So., 10. Mai 1711
| in: | Jüchen
|
| |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/N8T6-19B
|
| 1. Heirat: | So., 17. Juli 1757
| in: | Rheydt
|
| | Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/J4GL-3JV
|
| Ehepartner: | Gertrud Mühlen [Mülkes], + Katharina Irmen
|
|
| (3) Tochter: |
Anna Katharina Vollenbruch (1713 – vor 1717)
|
| | evangelisch-reformiert
|
| Taufe: | So., 19. März 1713
| in: | Kelzenberg
|
| |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NJ43-1R7
|
| Tod: | vor 1717 | |
|
|
| (4) Sohn: |
Albert Vollenbruch (1714 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
|
| Taufe: | So., 17. Juni 1714
| in: | Jüchen
|
| |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/N8TX-3ZK
|
|
| (5) Tochter: |
Anna Katharina Vollenbruch
(1717 – ....)
|
| | evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Anna Catrin Vollenbruch“, Eltern „Florents Vollenbruch“ und „Sibill Essers“
Heiratseintrag (IGI): „Anna Catharina Vollenbroeck“, Eltern „Florentz Vollenbroeck“ und „Sybilla Essers“
|
| Taufe: | Sa., 30. Januar 1717
| in: | Jüchen
|
| |
Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/N8TX-PGD
|
| Heirat: | Do., 8. März 1753
| in: | Jüchen
|
| | Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI)
|
| Ehepartner: | Peter Schmitz
|
|
| (6) Sohn: |
Arnold Vollenbruch [Vollenbrock]
(1719 – 1793)
|
| | evangelisch-reformiert
Eltern im Taufeintrag (IGI): „Florens Hollenbroch“ (!) und „Sibilla Essers“; offenbar nach dem Urgroßvater benannt
A. Blömer, Ahnenliste Wilhelm Joeres (* 1827 in Rheydt), Mönchengladbach 1997, S. 33 („Vollenbroich“)
|
| Geburt: | | in: | Gierath
|
| Taufe: | So., 14. Mai 1719 | in: | Jüchen
|
| | Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI)
|
| Heirat: | Di., 4. März 1749 | in: | Otzenrath
|
| Tod: | Sa., 7. September 1793 | in: | Gierath
|
| Ehepartner: | + Maria Katharina Joeres [Goeris / Joerissen]
|