| Tafelindex: | 1 „Benninghoven“ auf Tafel Engels–Steinbeck () / 22 „Peltzer“ auf 17 Anschlusstafeln |
| Ehemann: | Friedrich Benninghoven (ca. 1813 – 1844) | ||
| evangelisch-reformiert
Heiratseintrag (IGI): „Friedrich Benninghofen“, Eltern „Peter Benninghofen“ und „Anna Sybilla Kamphausen“ H.F. Macco, Geschichte und Genealogie der Familien Peltzer, Aachen 1901, S. 164 | |||
| Geburt: | ca. 1813 | ||
| Tod: | Do., 19. September 1844 | in: | Garzweiler |
| Begräbnis: | Sa., 21. September 1844 | in: | Otzenrath |
| Vater: | Johann Peter Benninghoven (1781 – 1851) | ||
| Mutter: | Anna Sibylla (Sibylle) Kamphausen (1785 – 1846) | ||
| Ereignisse: | Konfirmation: So., 27. April 1828, Otzenrath | ||
| Heirat: | Di., 31. März 1840 | in: | Rheydt |
| Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:JH7M-CDB | |||
| Ehefrau: | Luisa Ernestina Peltzer (1810 – 1842) | ||
| evangelisch-reformiert
Heiratseintrag (IGI): „Louise Ernestine Peltzer“, Eltern „Theodor Adolph Peltzer“ und „Sybilla Gerdraut Lynen“ H.F. Macco, Geschichte und Genealogie der Familien Peltzer, Aachen 1901, S. 164 | |||
| Geburt: | Mo., 11. Juni 1810 | in: | Stolberg |
| Tod: | Do., 21. Juli 1842 | ||
| Vater: | Theodor Adolf Peltzer (1771 – 1812) | ||
| Mutter: | Sibylla Gertrud Lynen (1775 – 1846) | ||