|
Ehemann: | Karl Eduard Wilhelm Ahlborn
(1809 – 1876)
|
| evangelisch; Pfarrer
ab 1840 Pfarrer in Lichtenau, ab 1844 in Brakel und ab 1854 in Eisbergen
F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 42 („Ahlhorn“)
F.W. Bauks, Nachträge, Jahrbuch für westfälische Kirchengeschichte 76, 1983, S. 231
|
Geburt: | Mi., 5. Juli 1809 | in: | Jöllenbeck
|
Tod: | Sa., 5. August 1876 | in: | Eisbergen
|
Vater: | Johann Gabriel Ahlborn (1783 – 1837)
|
Mutter: | Dorothea Amalia Heidsieck (1789 – 1827)
|
|
Heirat: | Di., 1. September 1840 | in: | Paderborn
|
|
Ehefrau: | Friederike Charlotte Bremer
(1816 – ....)
|
| evangelisch
Der Vater war Oberförster in Hardehausen bei Lichtenau.
F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 42
|
Geburt: | 1816 | |
|
|
Sohn: |
Ludwig Gabriel (Louis) Ahlborn (1845 – ....)
|
| evangelisch
|
Taufe: | Mo., 8. Dezember 1845
| in: | Brakel
|
|
Quelle:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:N6JT-9JJ
|