| Tafelindex: | 1 „Heidsieck“ auf 4 Anschlusstafeln |
| Ehemann: | Karl Ludwig August Heidsieck (1776 – 1807) | ||
| evangelisch; Pfarrer
Adjunkt und ab 1804 Pfarrer in Jöllenbeck B. Koerner / B. Thümmel, Ravensbergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 82), Görlitz 1934, S. 137 F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 2429 F.W. Bauks, Nachträge, Jahrbuch für westfälische Kirchengeschichte 76, 1983, S. 240 | |||
| Geburt: | Di., 13. August 1776 | in: | Kirchlengern |
| Tod: | Do., 17. Dezember 1807 | in: | Jöllenbeck |
| Vater: | Karl Theodor Heidsieck (1731 – 1814) | ||
| Mutter: | Anna Maria Engel Marmelstein (1749 – 1807) | ||
| weitere Ehe: | Clara Amalia Ernestina Schwager | ||
| Heirat: | Do., 17. April 1806 | in: | Jöllenbeck |
| Ehefrau: | Regina Juliana Henriette (Julie) Schwager (1776 – 1807) | ||
| evangelisch
B. Koerner / B. Thümmel, Ravensbergisches Geschlechterbuch 1 (DGB 82), Görlitz 1934, S. 137 F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 2429, 3323 F.W. Bauks, Nachträge, Jahrbuch für westfälische Kirchengeschichte 76, 1983, S. 240 | |||
| Geburt: | Fr., 5. Juli 1776 | in: | Jöllenbeck |
| Tod: | Mo., 8. Juni 1807 | in: | Jöllenbeck |
| Vater: | Johann Moritz Schwager (1738 – 1804) | ||
| Mutter: | Helena Katharina Margaretha (Helene) Gösling (1747 – 1819) | ||
| weitere Ehe: | Heinrich Theodor Koch | ||