| Tafelindex: | 5 „Coentges“ auf 4 Anschlusstafeln |
| Ehemann: | Martin (Merten) Coentges (1672 – ca. 1718) | ||
| evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Merten Coentges“, Eltern „Johan Coentges“ und „Tringen Crapohl“ Taufpaten (KB Jüchen): „Gordt vom Schadt“, „Tonis Coenen“, „Girtrudt Coentges“, „Feygen Coentges“ 1. Heiratseintrag (IGI): „Merten Coentgens“, Eltern „Johan Coentges“ und „Tringen Krapolß“ | |||
| Taufe: | Fr., 1. Januar 1672 | in: | Jüchen |
| Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/N8TX-HYJ | |||
| Tod: | ca. 1718 | ||
| Vater: | Johannes Coentges [Wolf] (ca. 1638 – ....) | ||
| Mutter: | Katharina (Tringen) Krapohl (∞ vor 1672 – ....) | ||
| weitere Ehe: | + Sophia (Feigen) Kautschen | ||
| Heirat: | So., 23. Mai 1717 | in: | Kelzenberg |
| Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/JHQS-KNH
Datum der 1. Proklamation | |||
| Ehefrau: | Maria Heinen [Heynen] (∞ 1713 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert
1. Heiratseintrag (IGI): „Marien Hehnen“, keine Eltern genannt 2. Heiratseintrag (KB Jüchen): „Maria Heinen, Wittib Adolff Görds von Rheid“ 3. Heiratseintrag (KB Jüchen): „Maria Heinen, Wittiben Martin Cönges gleichfalls von Jüchen“ A. Blömer, Die aus Schaan stammende Rheydter Familie Junkers III, Mönchengladbach 1988, S. 41 | |||
| Geburt: | (keine Angabe) | ||
| weitere Ehen: | Adolf Görtz [Gördts], + Johann Gerlach Printz [Printzen] | ||