|
| Ehemann: | Diedrich Duden
(ca. 1597 – nach 1666)
|
| | evangelisch-lutherisch; Goldschmied
E. Oberkalkofen, Die Sippe DUDEN in sechs Jahrhunderten, Köln 1992, S. 80 ff., 268
|
| Geburt: | ca. 1597 | in: | Essen-Werden
|
| Tod: | nach 1666 | |
|
| Vater: | Alexander Duden (ca. 1555 – 1620)
|
| Mutter: | Anna von Westerholt (ca. 1562 – vor 1602)
|
|
| Heirat: | vor 1624 | |
|
|
| Ehefrau: | Elisabeth Schlechtendahl
(1605 – 1666)
|
| | evangelisch-lutherisch
E. Oberkalkofen, Die Sippe DUDEN in sechs Jahrhunderten, Köln 1992, S. 82, 268
|
| Geburt: | ~1605 | |
|
| Begräbnis: | Fr., 17. Dezember 1666 | in: | Essen-Werden
|
| Vater: | Caspar Schlechtendahl (∞ vor 1595 – ....)
|
| Mutter: | Melchiora zum Pütz (∞ vor 1595 – ....)
|
|
| (1) Tochter: |
Agnes Duden
(ca. 1630 – 1700)
|
| | evangelisch-lutherisch
E. Oberkalkofen, Die Sippe DUDEN in sechs Jahrhunderten, Köln 1992, S. 83
|
| Geburt: | ca. 1630 (?) | in: | Duisburg
|
| Heirat: | Fr., 2. November 1668 | in: | Essen-Werden
|
| Begräbnis: | Do., 21. Januar 1700 | in: | Essen-Werden
|
| Ehepartner: | Bertram Striebeck
|
|
| (2) Sohn: |
Hermann Caspar Duden (1639 – vor 1689)
|
| | evangelisch
|
| Geburt: | 1639 | in: | Duisburg
|
| Heirat: | So., 2. März 1664 | in: | Wesel
|
| Tod: | vor 1689 | in: | Alpen
|
| Ehepartner: | + Elisabeth Habich [Havich]
|
|
| (3) Sohn: |
Johann Diedrich Duden
(ca. 1640 – vor 1712)
|
| | evangelisch-lutherisch; Tuchmacher
E. Oberkalkofen, Die Sippe DUDEN in sechs Jahrhunderten, Köln 1992, S. 70, 89
U. Ernestus, Familienbuch Elberfeld 1648-1769, Plaidt 2013, Nr. D704, K898
|
| Geburt: | ca. 1640 | in: | Duisburg
|
| 1. Heirat: | ca. 1670 | |
|
| Tod: | vor September 1712 | |
|
| Ehepartner: | + Katharina Godefridi, Maria Margaretha Knevels
|