| Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 7 „Peters“ auf 6 Anschlusstafeln / 1 „Breuer“ auf 2 Anschlusstafeln |
| Ehemann:Personenblatt | Gerhard Peters (ca. 1660 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert
1. Heiratseintrag (IGI): „Gerhard Peters“, Eltern „Johannen Peters“ und „Marien Schergens“ 2. und 3. Heiratseintrag (IGI): „Gerhard Peters“, Eltern nicht genannt A. Blömer, Die Familie Köhler aus Jüchen und Kelzenberg, Mönchengladbach 2006, S. 17, 20 | |||
| Geburt: | ca. 1660 | ||
| Vater: | Johannes Peters∞ vor 1660 Maria Schergens (∞ vor 1660 – ....) | ||
| Mutter: | Maria Schergens∞ vor 1660 Johannes Peters (∞ vor 1660 – ....) | ||
| weitere Ehen: | + Sibylla (Beelgen) Birnbaum∞ 17.06.1685 Jüchen Gerhard Peters † vor 09.1698, + Katharina Schlechtriem* ca. 1670 Gubberath ∞ 03.09.1698 Jüchen Gerhard Peters † vor 10.1716 | ||
| Heirat: | So., 11. Oktober 1716 | in: | Jüchen |
| Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI) | |||
| Ehefrau:Personenblatt | Katharina (Katrin) Breuer [Breuers] (ca. 1685 – ....) | ||
| katholisch
Eltern im Heiratseintrag (IGI): „Johan Brewers“ und „Leunen von Raeth“ A. Blömer, Die Familie Köhler aus Jüchen und Kelzenberg, Mönchengladbach 2006, S. 20 | |||
| Geburt: | ca. 1685 (?) | ||
| Vater: | Johannes Breuer [Breuers]* Schlich ≈ 21.09.1649 Bedburdyck ∞ 11.10.1671 Gierath Eleonora von Rath † vor 03.1701 (1649 – vor 1701) | ||
| Mutter: | Eleonora (Leun) von Rath* ca. 1646 Gierath ∞ 11.10.1671 Gierath Johannes Breuer (ca. 1646 – ....) | ||
| (1) Sohn:Personenblatt |
Johann Adam Peters≈ 22.11.1716 Jüchen ∞ 11.1737 Jüchen Maria Paulussen ∞ 23.08.1772 Jüchen Katharina Schrey † 09.01.1797 Kelzenberg ± 10.01.1797 Kelzenberg (1716 – 1797) | ||
| evangelisch-reformiert; Weber
Taufeintrag: „Adam Peters“, Eltern „Gerhard Peters“ und „Catryn Brewers“ 1. Heiratseintrag: „Johan Adam Peters“, Eltern „Gerharden Peters“ und „Maria B.“; Zuordnung aufgrund des Namens „Gerhard“ bei Sohn und Vater 2. Heiratseintrag: „Adamus Peters“, keine Eltern genannt; in den Taufeinträgen einiger Kinder „Johann Adam“ genannt Sterbeeintrag (KB Kelzenberg): „Adam Peters aus Kelzenberg, ein Weber u. alter Mann“ (Zuordnung nicht ganz sicher) | |||
| Taufe: | So., 22. November 1716 | in: | Jüchen |
| Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI) | |||
| 1. Heirat: | November 1737 | in: | Jüchen |
| Tod: | Mo., 9. Januar 1797 | in: | Kelzenberg (?) |
| Quelle:https://www.archion.de/p/7552a61607 | |||
| Begräbnis: | Di., 10. Januar 1797 | in: | Kelzenberg |
| Ehepartner: | + Maria Paulussen≈ 15.08.1717 Jüchen ∞ 11.1737 Jüchen Johann Adam Peters † 16.04.1771 Kelzenberg-Schaan ± 19.04.1771 Hochneukirch, + Katharina Schrey≈ 18.04.1734 Jüchen ∞ 02.1761 Rheydt Johannes Schöbels ∞ 23.08.1772 Jüchen Johann Adam Peters | ||
| (2) Tochter:Personenblatt | Katharina (Katrin) Peters (1719 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert
Eltern im Taufeintrag: „Gerhard Peters“ und „Catrin Brewers“ | |||
| Taufe: | So., 1. Januar 1719 | in: | Jüchen |
| Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI) | |||
| (3) Sohn:Personenblatt | Matthäus Werner Peters (1720 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert
Taufeintrag: „Matheus Wernerus Peters“, Eltern „Gerhardus Peters“ und „Catharina Brayers“ (!) | |||
| Taufe: | So., 17. November 1720 | in: | Kelzenberg |
| Quelle:Kirchenbuch 1719-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Kelzenberg (nach dem IGI) | |||