| Ehemann:Personenblatt | Johann Daniel Schomburg (ca. 1667 – 1735) | ||
| evangelisch; Hausgeistlicher, Pfarrer
ab 1694 Hausgeistlicher und ab 1704 Pfarrer in Rahden F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 5595 | |||
| Geburt: | ca. 1667 | in: | Minden |
| Tod: | Mo., 4. Juli 1735 | in: | Rahden |
| Heirat: | 1697 | ||
| Ehefrau:Personenblatt | Dorothea Eleonora Christ (∞ 1697 – ....) | ||
| evangelisch
F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 5595 (der Vater war schwedischer Kommandant in Karlskrona) | |||
| Geburt: | (keine Angabe) | ||
| (1) Tochter:Personenblatt |
Elisabeth Eleonora Schomburg* ca. 1698 Rahden ∞ 1719 Friedrich Hieronymus Henzen (ca. 1698 – ....) | ||
| evangelisch
F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 2562 | |||
| Geburt: | ca. 1698 | in: | Rahden |
| Heirat: | 1719 | ||
| Ehepartner: | Friedrich Hieronymus Henzen [Hentzen]* 1693 Rödinghausen-Böckel ∞ 1719 Elisabeth Eleonora Schomburg † 27.09.1748 Fischbeck | ||
| (2) Tochter:Personenblatt |
Wilhelmina Albertina Schomburg* ca. 1705 Rahden ∞ 04.11.1728 Franz Heinrich Lindemann (ca. 1705 – ....) | ||
| evangelisch
F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 3763 | |||
| Geburt: | ca. 1705 | in: | Rahden |
| Heirat: | Do., 4. November 1728 | ||
| Ehepartner: | + Franz Heinrich Lindemann* 10.1703 Preußisch Oldendorf ∞ 04.11.1728 Wilhelmina Albertina Schomburg † 07.04.1780 Aerzen/Hameln | ||