| Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 1 „Holtz“ auf Tafel Krafft–Schnitzler (JPG) |
| Ehemann:Personenblatt | Meinhard Otten (1689 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert
Taufeintrag (KB Otzenrath): „Meinhard“ aus Garzweiler, Eltern „Jan Otten“ und „Trein Flohren“, Taufzeugen „Meinhard Coenen“ und „Enngen Coenen“ Heiratseintrag (KB Jüchen): „Meynerd Otten“ aus Garzweiler, Eltern „Johan Otten“ und „Catrin Langen“ (!) | |||
| Geburt: | in: | Garzweiler | |
| Taufe: | Juni 1689 | in: | Otzenrath |
| Vater: | Johann (Jan) Otten [Ott]∞ 17.06.1668 Jüchen Gertrud Friedrichs ∞ vor 1679 Katharina Flören (∞ 1668 – ....) | ||
| Mutter: | Katharina (Trein) Flören [Langen?]* ca. 1655 ∞ vor 1679 Johann Otten ± 21.07.1730 Garzweiler (ca. 1655 – 1730) | ||
| Heirat: | So., 30. Juni 1715 | in: | Jüchen |
| Quellen:https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:JHQ9-YJ2 (Jüchen)
https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:JHQS-K3D (Kelzenberg) Datum der Proklamation | |||
| Ehefrau:Personenblatt | Katharina Holtz (1686 – ....) | ||
| evangelisch-reformiert
Eltern im Taufeintrag: „Leonard Holts“ und „Mergen Hambückers“ Eltern im Heiratseintrag: „Leonarden Holtz“ und „Marien Hamböckers“ | |||
| Geburt: | in: | Kelzenberg-Hoppers | |
| Taufe: | So., 3. März 1686 | in: | Jüchen |
| Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI) | |||
| Vater: | Leonhard Holtz* ca. 1644 Kelzenberg-Hoppers ∞ 30.04.1673 Jüchen Maria Hambücher ± 03.01.1725 Hochneukirch (ca. 1644 – 1725) | ||
| Mutter: | Maria (Mergen) Hambücher* ca. 1647 Heerlen, Niederlande ∞ 30.04.1673 Jüchen Leonhard Holtz † nach 05.1714 (ca. 1647 – nach 1714) | ||
| Tochter:Personenblatt |
Maria Otten≈ 05.01.1716 Jüchen ∞ 27.04.1738 Kelzenberg Heinrich Elsenbruch † 16.01.1785 Kelzenberg-Hoppers ± 18.01.1785 Hochneukirch (1716 – 1785) | ||
| evangelisch-reformiert
Taufeintrag (IGI): „Maria Otten“, Eltern „Meinard Otten“ und „Catrin Holtz“ Heiratseintrag (IGI): „Maria Otten“, Eltern „Meinard Otten“ und „Catharina Holz“ Sterbeeintrag (KB Kelzenberg): „des Schneiders Henrich Elsenbroich seine Frau in Hoppers Maria Otten“ C. vom Berg, Geschichte der Familie Lindgens II, Düsseldorf 1931, S. 139 | |||
| Taufe: | So., 5. Januar 1716 | in: | Jüchen |
| Quelle:Kirchenbuch 1653-1798 Evangelisch-reformierte Kirche Jüchen (nach dem IGI) | |||
| Heirat: | So., 27. April 1738 | in: | Kelzenberg |
| Quelle:https://www.familysearch.org/pal:/MM9.1.1/J4GY-VYS | |||
| Tod: | So., 16. Januar 1785 | in: | Kelzenberg-Hoppers |
| Quelle:https://www.archion.de/p/5e49757de6 | |||
| Begräbnis: | Di., 18. Januar 1785 | in: | Hochneukirch |
| Ehepartner: | + Heinrich Elsenbruch [Elsenbroich]* Wickrath ≈ 22.05.1712 Wickrathberg ∞ 27.04.1738 Kelzenberg Maria Otten † 15.10.1785 Kelzenberg-Hoppers ± 18.10.1785 Hochneukirch | ||