Tafelindex:Namenindex zu den Prominententafeln | 13 „Weber“ auf 14 Anschlusstafeln |
Ehemann:Personenblatt | Johann Andreas Pfaff (1687 – 1757) | ||
evangelisch-reformiert; Pfarrer
Pfarrer in Werdorf, Weckesheim, Wölfersheim, Kölschhausen und Nauborn M. Dahlhoff, Geschichte der Grafschaft Sayn, Dillenburg 1874, S. 249 A. Rosenkranz, Das Evangelische Rheinland II, Düsseldorf 1958, S. 382 J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 9805 J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland IV, Bonn 2020, Nr. 14035 | |||
Geburt: | Mo., 20. Januar 1687 | in: | Höchstenbach |
Taufe: | Do., 30. Januar 1687 | in: | Höchstenbach |
Tod: | So., 16. Januar 1757 | in: | Wetzlar-Nauborn |
Vater: | Johann Jakob Pfaff≈ 06.06.1641 Greifenstein ∞ 19.02.1670 Greifenstein Anna Magdalena Hofius † 03.04.1715 Höchstenbach ± 05.04.1715 Höchstenbach (1641 – 1715) | ||
Mutter: | Anna Magdalena Hofius* 03.1648 Breitscheid ∞ 19.02.1670 Greifenstein Johann Jakob Pfaff † 24.05.1693 Höchstenbach (1648 – 1693) | ||
Heirat: | vor 1725 | ||
Ehefrau:Personenblatt | Anna Elisabeth Weber (1692 – 1760) | ||
evangelisch-reformiert
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 9805 J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland IV, Bonn 2020, Nr. 14035 | |||
Geburt: | 1692 | ||
Tod: | 1760 | ||
Vater: | Johann Nikolaus Weber* 08.10.1652 Heddesheim ∞ 14.03.1682 Monzingen Anna Sara Fuchs † 14.11.1736 Wetzlar-Nauborn (1652 – 1736) | ||
Mutter: | Anna Sara Fuchs* ca. 1663 Gemünden (Hunsrück) ∞ 14.03.1682 Monzingen Johann Nikolaus Weber (ca. 1663 – ....) | ||
(1) Sohn:Personenblatt |
Johann Jakob Pfaff* 26.05.1725 Kölschhausen ∞ Maria Magdalena Winter † 18.05.1785 Wetzlar-Nauborn (1725 – 1785) | ||
evangelisch-reformiert; Pfarrer
ab 1757 Pfarrer in Nauborn M. Dahlhoff, Geschichte der Grafschaft Sayn, Dillenburg 1874, S. 249, 305 A. Rosenkranz, Das Evangelische Rheinland II, Düsseldorf 1958, S. 382 J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 9807 http://gw5.geneanet.org/sfritze?lang=de;p=johann+jakob;n=pfaff | |||
Geburt: | Sa., 26. Mai 1725 | in: | Kölschhausen |
Tod: | Mi., 18. Mai 1785 | in: | Wetzlar-Nauborn |
Ehepartner: | + Maria Magdalena Winter [Winther]* ca. 1740 ∞ Johann Jakob Pfaff † 06.02.1776 | ||
(2) Tochter:Personenblatt |
Katharina Eleonora Pfaff* ca. 1727 ∞ 26.10.1752 Breitscheid Johann Christian Hinzpeter † 26.07.1767 Driedorf (ca. 1727 – 1767) | ||
evangelisch-reformiert
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 9805 https://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=hickengrund&ID=I29637 | |||
Geburt: | ca. 1727 (?) | ||
Heirat: | Do., 26. Oktober 1752 | in: | Breitscheid |
Tod: | So., 26. Juli 1767 | in: | Driedorf |
Ehepartner: | + Johann Christian Hinzpeter* 07.09.1717 Dillenburg ≈ 14.09.1717 Dillenburg ∞ 26.10.1752 Breitscheid Katharina Eleonora Pfaff ∞ 24.10.1768 Dillheim Christiana Margaretha Bingel † 01.08.1804 Haiger | ||
(3) Tochter:Personenblatt | Johanna Susanna Margaretha Pfaff (ca. 1730 – ....) | ||
evangelisch-reformiert
J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 9805 | |||
Geburt: | ca. 1730 (?) |