Ehemann:Personenblatt | Heinrich Wilhelm Groos (1754 – 1792) | ||
evangelisch; Pfarrer
Pfarrer in Weidenhausen und ab 1785 in Erndtebrück F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 2118 J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 9378 | |||
Geburt: | So., 18. August 1754 | in: | Bergebersbach |
Tod: | So., 5. August 1792 | in: | Löhnburger Hütte |
Vater: | Heinrich Wilhelm Groos* ca. 1725 ∞ vor 1754 Elisabeth Feuster (ca. 1725 – ....) | ||
Mutter: | Elisabeth Feuster∞ vor 1754 Heinrich Wilhelm Groos (∞ vor 1754 – ....) | ||
Heirat: | Do., 16. März 1780 | in: | Arfeld |
Ehefrau:Personenblatt | Konradina (Konradine) Kneip (1759 – 1820) | ||
evangelisch
F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 2118 | |||
Geburt: | 1759 | in: | Arfeld |
Tod: | 1820 | ||
Vater: | Konrad Kneip* 09.11.1726 Hohensolms ∞ 08.12.1757 Hochstraßen Maria Katharina Kloeber † 27.08.1788 Arfeld (1726 – 1788) | ||
Mutter: | Maria Katharina Kloeber* 1732 ∞ 08.12.1757 Hochstraßen Konrad Kneip † 1815 (1732 – 1815) | ||
(1) Tochter:Personenblatt |
Charlotte Groos* ca. 1782 Weidenhausen ∞ 27.09.1801 Erndtebrück Karl Adolf Christian Nohl † 24.07.1854 Siegen (ca. 1782 – 1854) | ||
evangelisch
M. Dahlhoff, Geschichte der Grafschaft Sayn, Dillenburg 1874, S. 130 F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 4533 J. Gruch, Die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer im Rheinland III, Bonn 2018, Nr. 9378 | |||
Geburt: | ca. 1782 | in: | Weidenhausen |
Heirat: | So., 27. September 1801 | in: | Erndtebrück |
Tod: | Mo., 24. Juli 1854 | in: | Siegen |
Ehepartner: | + Karl Adolf Christian Nohl* 14.02.1779 Marienhagen ∞ 27.09.1801 Erndtebrück Charlotte Groos † 17.12.1844 Marienhagen | ||
(2) Tochter:Personenblatt |
Carolina Augustina Konradina (Konradine) Groos* 1787 Erndtebrück ∞ 13.04.1807 Berleburg Johann Karl Quentel † 1867 (1787 – 1867) | ||
evangelisch-reformiert
Heiratseintrag (IGI): „Augustine Caroline Groos“, keine Eltern genannt F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 4891 („Konradine“) | |||
Geburt: | 1787 | in: | Erndtebrück |
Heirat: | Mo., 13. April 1807 | in: | Berleburg |
Quelle:Kirchenbuch 1671-1937 Evangelische Kirche Erndtebrück (nach dem IGI)
kirchliche Trauung in Erndtebrück | |||
Tod: | 1867 | ||
Ehepartner: | + Johann Karl Quentel* 22.09.1782 Hersfeld/Hessen ∞ 13.04.1807 Berleburg Carolina Augustina Konradina Groos † 11.06.1865 Elsoff/Berleburg |