| Ehemann:Personenblatt | Georg Johann Eberhard Rau (1695 – 1770) | ||
| evangelisch-reformiert; Theologieprofessor, Prorektor, Oberkonsistorialrat; Prof. Dr. theol.
in Herborn M. Strutz-Ködel u. a., Deutsches Geschlechterbuch 135, Limburg/Lahn 1965, S. 309 | |||
| Geburt: | Sa., 16. Juli 1695 | in: | Hilchenbach-Allenbach |
| Tod: | Do., 24. Mai 1770 | in: | Herborn |
| Ehefrau:Personenblatt | Augusta Katharina Hamel | ||
| evangelisch
https://de.wikipedia.org/wiki/Sebald_Rau (zu den Eltern) | |||
| Geburt: | (keine Angabe) | ||
| (1) Sohn:Personenblatt | Sebald Rau (1724 – 1818) | ||
| evangelisch-reformiert; Orientalist, Theologe; Prof. Dr.
https://de.wikipedia.org/wiki/Sebald_Rau | |||
| Geburt: | Mi., 4. Oktober 1724 (?) | in: | Herborn |
| oder am 03.10.1725 geboren? | |||
| Tod: | Sa., 10. Januar 1818 | in: | Utrecht, Niederlande |
| (2) Tochter:Personenblatt |
Kunigunda (Kunigunde) Rau* ca. 1740 ∞ 13.03.1778 Herborn Johann Hermann Pagenstecher † 27.04.1789 Herborn (ca. 1740 – 1789) | ||
| evangelisch-reformiert
M. Strutz-Ködel u. a., Deutsches Geschlechterbuch 135, Limburg/Lahn 1965, S. 309 F.W. Bauks, Die evangelischen Pfarrer in Westfalen, Bielefeld 1980, Nr. 4658 | |||
| Geburt: | ca. 1740 (?) | ||
| Heirat: | Fr., 13. März 1778 | in: | Herborn |
| Tod: | Mo., 27. April 1789 | in: | Herborn |
| Ehepartner: | Johann Hermann Pagenstecher* 25.03.1729 Herborn ∞ 18.08.1755 Scheveningen, Niederlande Wilhelmina de Prato ∞ 13.03.1778 Herborn Kunigunda Rau † 29.03.1780 Oberneisen | ||